top

Kategorie: Präventionsangebote

Meet a Jew

Meet a Jew vermittelt jüdische Ehrenamtliche für eine persönliche Begegnung auf Augenhöhe. In Tandems besuchen sie Gruppen, sprechen über ihr individuelles Judentum und ihren persönlichen Alltag, geben einen Einblick in die Vielfalt jüdischen Lebens hier und heute und sind offen dafür, Fragen zu beantworten.

MEGA – Media and Empowerment for German Asians

Junge Asiatische Deutsche werden mit MEGA bundesweit dabei unterstützt, sich als relevante Akteur:innen in den Medien zu begreifen. Es werden Podcast-, Kurzfilm- und Schreibworkshops sowie Seminare und Kulturevents (Performance und Film) aus intersektionaler und rassismuskritischer Perspektive kostenfrei angeboten.

Mensch.Natur.Gesellschaft

Rechtspopulistische und rechtsextremistische Konzeptionen von Natur- und Artenschutz stellen eine Gefahr für unsere pluralistische Demokratie dar, weil sie menschenfeindliche Ideologien verbreiten. In unserer vielfältigen und kostenfreien Bildung möchten wir daher Engagierte aus dem ökologischen Bereich dazu befähigen, rechtsextremistische Argumentationsmuster erkennen und entkräften zu können.

Me Sem Me!

Wir bieten Stadtrundgänge aus Eigenperspektive junger Rom:nja an Orte des Genozids an.

MFFB – Bildungsbausteine: Demokratie stärken – Antisemitismus bekämpfen

In Seminaren sollen insbesondere Jugendliche, junge Erwachsene und Lehrer dazu befähigt werden, den Nahostkonflikt faktenbasiert zu analysieren. Hierzu werden Kenntnisse der Geschichte, der Gesellschaft und der Strukturen des Staates Israel vermittelt.

MIA | Melde- und Informationsstelle Antiziganismus

MIA ist eine Monitoringstelle zur systematischen Erfassung und Auswertung antiziganistischer Vorfälle. Schwerpunkte liegen auf der Vernetzungsarbeit mit zivilgesellschaftlichen Institutionen sowie auf der Sensibilisierung zum Thema und dem Empowerment von Sinti und Roma.

Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin (MBR)

Die Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin (MBR) bietet seit 2001 allen Menschen in Berlin Beratung und Unterstützung an, die im beruflichen oder privaten Kontext ein Problem mit Rechtsextremismus, Rechtspopulismus, Rassismus oder Antisemitismus wahrnehmen und etwas dagegen tun wollen.

Mobiles Beratungsteam Berlin – für Demokratieentwicklung

Das MBT Berlin bietet Beratungen, Dialogformate und Fortbildungen an. Ziel ist es, die Stadtgesellschaft darin zu stärken, Vielfalt und Verschiedenheit wertzuschätzen und mit den Herausforderungen von Vorurteilen und Diskriminierung sowie Erscheinungsformen von Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit lokal, aktiv, verantwortlich und reflektiert umzugehen.

MORGEN

Das Projekt MORGEN ist eine Initiative zur Förderung von Chancengleichheit und der Entwicklung einer rassismuskritischen Kultur an Berliner Schulen und Kindergärten.
Consent Management Platform von Real Cookie Banner