top

Über das Portal

Das Onlineportal „Demokratie. Vielfalt. Respekt.“ richtet sich an Fachkräfte aus Kita, Schule, Kinder- & Jugendbildung. Es bietet einen Zugang zu vielfältigen Angeboten, die die Stärkung der Demokratiekompetenz von Kindern und Jugendlichen zum Ziel haben.

Alle Projekte, deren Angebote auf diesen Seiten eingestellt sind, werden entweder durch das Berliner Landesprogramm „Demokratie. Vielfalt. Respekt. Gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus“ oder die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie bzw. durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ sowie weitere Förderprogramme des Berliner Senats gefördert.

Sie möchten informiert bleiben?

Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren!

Neuigkeiten

Serious Game: “Exit the Fake”

Im interaktiven Serious Game lernen Schüler:innen in einer spannenden Spielumgebung, wie man Fake News erkennt, welche Mechanismen dahinterstecken und wie man mit den gefälschten Nachrichten umgeht.

Zweite Runde des Förderbereiches 1A des Jugend Demokratiefonds Berlin ausgeschrieben

Reicht bis zum 27.04.2023 eure Projektideen ein! Der Förderbereich 1A des Jugend Demokratiefonds Berlin fördert eure zeitlich befristeten Projekte mit bis zu 15.000 Euro.

„Wie, schon wieder Ramadan!?“

Die Fachstelle für Pädagogik zwischen Islam, antimuslimischem Rassismus und Islamismus in Berlin geht in der interaktive Arbeitshilfe Fragen und Konflikten im Schulalltag rund um den Fastenmonat nach, der am 23. März beginnt.

Veranstaltungen

Fachaustausch: Misch Dich ein! Was kannst du für eine diskriminierungskritische Schule tun?

Online

Die UN-Wochen gegen Rassismus stehen in diesem Jahr unter dem Motto: Misch Dich ein! Genau das ist der Auftrag von Gesicht Zeigen! Im digitalen Fachaustausch berichtet Antidiskriminierungs-Experte Andreas Foitzik aus seinen Erfahrungen mit Schulen und die Teilnehmenden diskutieren, wie sich unterschiedliche Akteur:innen für eine diskriminierungskritische Schule einsetzen können.

Filmvorführung „Rise Up“

Lernort 7xjung von Gesicht Zeigen! Flensburger Straße 3 | S-Bahn-Bögen 416-422, Berlin Mitte

Bei den UN-Wochen gegen Rassismus 2023 ist Gesicht Zeigen! Kooperationspartner und beteiligt sich am bundesweiten Aktionsprogramm mit Workshops, Fachgesprächen, Podiumsdiskussionen und auch Filmen. Der Film Rise Up erzählt Geschichten von Wagnissen, Reisen, von Enttäuschungen und Entscheidungen.

Fachtag Datenschutz trifft Medienkompetenz

Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Alt-Moabit 59-61, Berlin, Berlin

Die Berliner Beuaftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (BlnBDI) und jugendnetz.berlin laden zu einem gemeinsamen Austausch, wie auch in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen eine gute, zeitgemäße Medienarbeit unter Beachtung des Datenschutzes gelingen kann. Anmeldeschluss: 10.03.23.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner