top

Über das Portal

Das Onlineportal „Demokratie. Vielfalt. Respekt.“ richtet sich an Fachkräfte aus Kita, Schule, Kinder- & Jugendbildung. Es bietet einen Zugang zu vielfältigen Angeboten, die die Stärkung der Demokratiekompetenz von Kindern und Jugendlichen zum Ziel haben.

Alle Projekte, deren Angebote auf diesen Seiten eingestellt sind, werden entweder durch das Berliner Landesprogramm „Demokratie. Vielfalt. Respekt. Gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus“ oder die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie bzw. durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ sowie weitere Förderprogramme des Berliner Senats gefördert.

Sie möchten informiert bleiben?

Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren!

Neuigkeiten

Start der Aktionswochen gegen antimuslimischen Rassismus 2025

Unter dem diesjährigen Motto der Aktionswochen gegen antimuslimischen Rassismus „Demokratie, Menschlichkeit, Antirassismus, Empathie – schön wär’s!“ macht die Allianz gegen Hass, koordiniert von CLAIM, auf den drastischen Anstieg an Diskriminierungen, rassistischen Bedrohungen und Übergriffen aufmerksam und fordert auf, jetzt Maßnahmen zu ergreifen. Vom 17. Juni bis zum 01. Juli können Interessierte an spannenden Veranstaltungen teilnehmen oder eigene Aktionen organisieren, um auf antimuslimischen Rassismus aufmerksam zu machen.

Mikroförderung der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt fördert ehrenamtlich getragene Organisationen in strukturschwachen und ländlichen Regionen mit bis zu 1.500 €. Seit Anfang 2025 können wieder Anträge gestellt werden. Gefördert werden Maßnahmen, die unter anderem die Struktur von ehrenamtlich getragenen Organisationen stärken.

Das praxisorientierte Nachschlagewerk: Fördertöpfe für Vereine und politische Initiativen

Dieses praxisorientierte Nachschlagewerk ist ein kompetenter Wegweiser innovativer Finanzierungswege zur Verwirklichung von Projektideen. Die 16. aktualisierte Auflage porträtiert mehr als 500 regionale, bundesweite und internationale Stiftungen, öffentliche Förderprogramme sowie weitere Möglichkeiten zur Finanzierung von Projektideen. Der Preis für ein Exemplar beträgt 30 Euro.

Veranstaltungen

jumblr-Session #32: Darf man das? Strafrechtliche Grenzen von Hassrede und Desinformation

Online

Der Landesfachverband Medienbildung Brandenburg veranstaltet am 12. Juni die jumblr-Session #32: Darf man das? Strafrechtliche Grenzen von Hassrede und Desinformation. Die Veranstaltung bietet Einblicke in rechtliche Fragen, aber auch wie man Haltung zeigt, Orientierung gibt und Betroffene stärkt. Die Teilnahme ist kostenfrei und eine Anmeldung nicht erforderlich.

SAFE 2025 | Medienworkshop zum Thema Grafikdesign

Europäische Akademie Berlin Bismarckallee 46/48, Berlin, Berlin, Germany

Die Europäische Akademie Berlin lädt Interessierte und Engagierte zum Medienworkshop zum Thema Grafikdesign unter dem Motto "Think global, act local" ein. Die Anmeldefrist ist der 11. Juni.

SAfE Fachtag: Was braucht das Berliner Bildungswesen um anti-Schwarzen Rassismus wirksam zu bekämpfen?

Kurt-Schumacher-Haus Müllerstraße 163, Berlin, Berlin-Wedding und Online

Im Mittelpunkt des Fachtages soll die Frage stehen, wie eine Präventive Schule durch eine aufgeklärte pädagogische und didaktische Begleitung gegen anti-Schwarzen Rassismus geschaffen werden kann und wie verantwortungsvolle Schulinstanzen diesen Weg der Antirassismusförderung beschreiten können. Diese und weitere Fragen diskutieren die Teilnehmer:innen mit zahlreichen Referent:innen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung per Mail ist notwendig.

Egal was kommt: Kinderrechte und Inklusion sind nicht verhandelbar!

Jagdschloss Glienicke Königstraße 36b, Berlin

Die Fortbildung "Egal was kommt: Kinderrechte und Inklusion sind nicht verhandelbar!" beschäftigt sich mit der Frage, welche Rechte Kinder (in der Kita haben) und wie Beteiligungsräume für Kinder in Einrichtungen geschaffen werden können, um diese Rechte umzusetzen. Eine Anmeldung ist noch bis zum 05. Mai 2025 möglich.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner