top

Kategorie: Fördermöglichkeiten

Zweite Runde des Förderbereiches 1A des Jugend Demokratiefonds Berlin ausgeschrieben

Reicht bis zum 27.04.2023 eure Projektideen ein! Der Förderbereich 1A des Jugend Demokratiefonds Berlin fördert eure zeitlich befristeten Projekte mit bis zu 15.000 Euro.

Förderaufruf Erholungsfahrten und -reisen 2023

Das Bezirksamt Reinickendorf gewährt im Jahr 2023 Mittel in Höhe von 70.000 € für sozialpädagogische Kinder- und Jugenderholungsmaßnahmen auf der Grundlage des Jugendförder- und Beteiligungsgesetzes des Landes Berlin, insbesondere § 6c (1) 3 (Angebotsform 3). Die Antragsfrist für die zweite Förderphase ist der 30. Mai 2023.

Sonderförderung: Intersektionaler Feminismus jetzt!

Das House Of Resources fördert Kleinstprojekte, Kampagnen und Aktionen die feministische intersektionale Arbeit als Schwerpunkt haben mit bis zu 600€. Bis zum 31.03.2023 kann die Förderung beantragt werden.

youstartN fördert Schüler:innenfirmen

Seit Januar 2023 ist es wieder möglich, als Schulfirma, Azubifirma oder -Schüler:innengenossenschaft einen Förderantrag bei dem Förderprogramm youstartN der spendenfinanzierten Stiftung Bildung zu stellen. Gefördert werden weiterhin kreative und nachhaltige Projekte und Unternehmen von Schüler:innen und Azubis, die sich für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) einsetzen, mit bis zu 1.000 € je Projekt. Antragsschluss: 30.10.23.

Werner-Coenen-Stiftung startet neue Förderrunde

Herausfordernde zwei Jahre liegen hinter uns allen. Kinder, Jugendliche und Familien mussten auf vieles verzichten und benötigen dringend Unterstützung. Die Werner-Coenen-Stiftung vergibt auch in diesem Jahr Fördermittel zur Stärkung von jungen Menschen und Familien. Antragsschluss: 05.03.23.

Förderprogramm 100xDigital

Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig digitale Kompetenzen sind, um Zukunft zu gestalten und Krisen zu meistern. Um die Grundvoraussetzungen für digitale Teilhabe weiter zu verbessern, bedarf es nicht nur einer finanziellen Unterstützung, sondern darüber hinaus auch einer fachlichen Begleitung sowie tiefergehende digitale Kompetenzen auf individueller und organisationaler Ebene – dabei unterstützt das Programm der DSEE. Anmeldeschluss: 20.02.23.

aidFIVE Förderung

Seit März 2022 leistet aidFIVE Anschubfinanzierung für soziale Projekte mit Kindern und Jugendlichen sowie hilfebedürftigen Menschen. Dabei können Personal- sowie Sachkosten übernommen werden. Auch in 2023 werden für eure Projekte zwei Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Antragszeitraum: 01.-31.03.23.

Förderfonds “Vielfältig l(i)eben”

Mit dem Förderfonds "Vielfältig l(i)eben" werden Ideen und Projekte an Kita und Schule für mehr Sichtbarkeit von Vielfalt, gegen Diskriminierung und für eine offene und vielfältige Gesellschaft gefördert. Dazu werden bis zu 5.000 Euro zur Verfügung gestellt. Die Anträge können fortlaufend gestellt werden.

Förderprogramm “Fluchtpat:innenschaften”

Mit dem Programm "Fluchtpat:innenschaften" fördert die Stiftung Bildung die Umsetzung von Projektideen in Schulen und Kitas, in denen gleichaltrige Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung aus der Ukraine und Kinder sowie Jugendliche aus Deutschland Tandems bilden. Förderfähig sind 260 Euro pro Tandem.
Consent Management Platform von Real Cookie Banner