top

Über das Portal

Das Onlineportal „Demokratie. Vielfalt. Respekt.“ richtet sich an Fachkräfte aus Kita, Schule, Kinder- & Jugendbildung. Es bietet einen Zugang zu vielfältigen Angeboten, die die Stärkung der Demokratiekompetenz von Kindern und Jugendlichen zum Ziel haben.

Alle Projekte, deren Angebote auf diesen Seiten eingestellt sind, werden entweder durch das Berliner Landesprogramm „Demokratie. Vielfalt. Respekt. Gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus“ oder die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie bzw. durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ sowie weitere Förderprogramme des Berliner Senats gefördert.

Sie möchten informiert bleiben?

Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren!

Neuigkeiten

MUNDO – Die offene Bildungsmediathek der Länder

Die offene Bildungsmediathek der Bundesländer ist eine frei zugängliche Plattform, auf der Bildungsressourcen der Länder Deutschlands gesammelt, veröffentlicht und sichtbar gemacht werden. Ziel ist es, Lehrer:innen, Schüler:innen sowie Lernenden und Interessierten unkompliziert Unterrichtsmaterialien, Lernvideos, Aufgaben, Arbeitsblätter und weitere pädagogische Ressourcen bereitzustellen, die kostenfrei und urheberrechtskonform genutzt werden können.

Berliner Landeszentrale für politische Bildung fördert Einzelprojekte mit bis zu 6.000€

Die Berliner Landeszentrale für politische Bildung fördert Einzelprojekte der politischen Bildung, also Maßnahmen, die über grundlegende und aktuelle politische Themen informieren, diese diskutieren, sowie Menschen aller Altersgruppen zur politischen Teilhabe befähigen. Nichtstaatliche Bildungsträger, Institutionen, Vereine usw. können bis zum 19. Dezember 2025 Projektanträge einreichen.

Arbeitsheft „Schutzkonzepte in der queeren Bildungsarbeit“

Das Arbeitsheft "Schutzkonzepte in der queeren Bildungsarbeit" von Queere Bildung e. V. dient als Leitfaden für Organisationen, die Maßnahmen zur Prävention sexualisierter Gewalt für queere Bildungs- und Antidiskriminierungsprojekte umsetzen wollen. Das Heft kann kostenfrei heruntergeladen werden.

Veranstaltungen

  • Online-Austausch: Was bewegt den Jugendaustausch mit den USA?

    Online via Zoom

    Die Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V. (IJAB) lädt Praktiker:innen aus dem Bereich des transatlantischen Jugend- und Fachkräfteaustauschs zu einem Online-Austausch ein.

  • Zocken, Tinkern, Tüfteln 2025

    Jugendkulturzentrum Königstadt Saarbrücker Straße 23, Berlin, Berlin

    Jährlich veranstaltet jugendnetz.berlin die JugendMedienKulturTage und lädt Kinder und Familien zu einem umfangreichen Medienangebot ein.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner