Antifeminismus begegnen – Demokratie stärken
Arbeitsfelder: Genderbezogene Vorurteile & Gewalt, Hass im Netz, LSBTIQ*-Feindlichkeiten, Rechtsextremismus
Das Projekt „Antifeminismus begegnen – Demokratie stärken“ sensibilisiert staatliche und zivilgesellschaftliche Akteur:innen, Multiplikator:innen sowie (junge) Erwachsene für die demokratiegefährdenden Auswirkungen von antifeministischen Denkweisen, Ideologien und Verhaltensweisen. Es stärkt und qualifiziert die Zielgruppen durch Informations-, Fortbildungs- und Vernetzungsangebote, unterstützt so proaktive Demokratieförderung und setzt antidemokratischen Entwicklungen etwas entgegen.
Gunda Werner Institut in der Heinrich Böll Stiftung e.V. im Verbund mit Amadeu-Antonio-Stiftung und Dissens-Institut für Bildung und Forschung e.V.
Schuhmannstraße 8
10117 Berlin