top

Kategorie: Anti-Schwarzer Rassismus

Building Time

Im Rahmen des Modellprojekts „Building Time - Jugendarbeit, Empowerment & Community Building“ soll modellhaft ein Anlaufpunkt für Schwarze Kinder und Jugendliche aufgebaut und etabliert werden.

Auf den Spuren des Widerstands gegen Rassismus

"Auf den Spuren des Widerstands gegen Rassismus" ist ein Bildungsprojekt, das für Anti-Schwarzen Rassismus als Vermächtnis deutscher Kolonialgeschichte sensibilisiert und junge Menschen ermutigt sich antirassistisch zu positionieren.

MORGEN

Das Projekt MORGEN ist eine Initiative zur Förderung von Chancengleichheit und der Entwicklung einer rassismuskritischen Kultur an Berliner Schulen und Kindergärten.

Beratung – Begleitung – Vermittlung (BBV)

Im Rahmen des Projekts Beratung – Begleitung – Vermittlung wird eine Ansprechstelle zur Unterstützung der Berliner Verwaltung in Fragen der Umsetzung der UN-Dekade für Menschen afrikanischer Herkunft eingerichtet.

Koordination der Berliner Register

Die Berliner Register gehen gegen Diskriminierung und Ausgrenzung vor, indem sie Vorfälle dokumentieren, die im Alltag in Berlin passieren und die rassistisch, antisemitisch, LGBTIQ*-feindlich, antiziganistisch, extrem rechts, sozialchauvinistisch, ableistisch oder antifeministisch sind. Die Meldungen werden in einer Chronik im Internet veröffentlicht und einmal jährlich ausgewertet.

KomPAD – Kompetenznetzwerk Anti-Schwarzer Rassismus

Das Kompetenznetzwerk ist eine Bildungs- und Beratungseinrichtung mit dem Schwerpunkt auf Anti-Schwarzen Rassismus (ASR), Empowerment und Diskriminierungsprävention. Das Netzwerk richtet sich unter anderem an Multiplikator:innen der Bildungsarbeit, Fachberatung und politischen Advocacy Arbeit.
Consent Management Platform von Real Cookie Banner