top

Kategorie: Islamismus / Salafismus

Anlaufstelle Islam & Diversity

Die Anlaufstelle Islam & Diversity (AID) richtet sich an vorwiegend junge Muslim:innen, die vor Herausforderungen mit ihrer sexuellen Identität gestellt sind.

AntiAnti – Prävention von Online-Radikalisierung

Das Projekt AntiAnti bietet an medialen Nutzungsgewohnheiten und Lebenswelten orientierte Workshops zu den Themen Rechtsextremismus, Islamismus und Antisemitismus an.

Berliner (Berufs-)Schulen für weltanschauliche und religiöse Vielfalt

Wir beraten und begleiten Berliner Grund-, Sekundar- und Berufsschulen in der Prävention von religiös begründeter Demokratie- und Menschenrechtsfeindlichkeit und beim pädagogischen Umgang mit religiösem Mobbing, konfrontativer Religionsbekundung und islamistischer Ideologisierung.

Die Freiheit, die ich meine

„Die Freiheit, die ich meine“ ist ein Projekt zur politischen Bildung, das sich an den Bedürfnissen muslimischer Mädchen* und Frauen* orientiert und sich gegen Muslimfeindlichkeit und Antifeminismus wendet.

Fachstelle für Pädagogik zwischen Islam, antimuslimischem Rassismus und Islamismus in Berlin

Mit Beratungen und Fortbildungen für Fachkräfte sowie Praxisformaten für Jugendliche fördert die Fachstelle Handlungskompetenzen im Umgang mit gesellschaftlicher und religiöser Diversität und unterstützt kostenfrei bei der Konzeption und Umsetzung von Angeboten der politischen Bildung und Präventionsarbeit in der schulischen und außerschulischen Bildungs- und Jugendarbeit.

Fortbildung, Austausch, Netzwerke (F.A.N.) Berlin-Brandenburg

F.A.N. unterstützt Fachkräfte im Umgang mit Radikalisierungsprozessen und erarbeitet mit ihnen Möglichkeiten zur Förderung demokratischer Handlungskompetenzen und Diskursfähigkeit in ihrer Arbeitswelt.

Gemeinsam starkgemacht – für eine vielfältige und demokratische Jugend

„Gemeinsam starkgemacht – für eine vielfältige und demokratische Jugend“ unterstützt und fördert auch in Berlin das ehrenamtliche und zivilgesellschaftliche Engagement junger muslimischer Menschen. Es hat sich das Ziel gesetzt, bestehende muslimische Initiativen und Akteure zu vernetzen.

Jüdisches Recherche-, Feldbeobachtungs-, Informations- und Bildungszentrum

Kerntätigkeit des Projekts ist die Feldbeobachtung und das Monitoring aktueller antisemitischer Vorfälle, Ereignisse und Vorgänge sowie fundierte Recherche. Die Feldbeobachtung verfolgt das Ziel, Dokumentations-/ Anschauungsmaterialien zu gewinnen.

Just X Berlin

JUST X Berlin ist ein Verbundprojekt (Violence Prevention Network, Projekt NEXUS – Psychologisch-therapeutisches Netzwerk “Justiz und Extremismus“ und Denkzeit-Gesellschaft), das durch die Kombination unterschiedlicher methodischer Ansätze umfassende Maßnahmen mit dem Ziel der Radikalisierungsprävention und Deradikalisierung im Berliner Justizvollzug und in der Bewährungshilfe bereitstellt.
Consent Management Platform von Real Cookie Banner