top

Kategorie: Präventionsangebote

Berliner Monitoring trans-und homophobe Gewalt

Das Berliner Monitoring trans- und homophobe Gewalt befördert durch qualifizierte Berichterstattung über LSBTI-feindliche Gewalt in Berlin die Sensibilisierung von Stadtgesellschaft und Communities und stärkt die Prävention und Anti-Gewalt-Arbeit.

Good Gaming – Well Played Democracy

Wir bieten Workshops und Vorträge zum Thema Hass im Gaming und Politik in Videospielcommunitys kostenfrei an. Ziel von Good Gaming ist es, gemeinsam mit Gamer:innen aus unterschiedlichen Netzwerken verschiedene Facetten von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit zu thematisieren.

Muslimisch gelesene Vielfalt im Gespräch

Solidarisch, produktiv und partizipativ – so würden wir unser Projekt „Muslimisch gelesene Vielfalt im Gespräch“ unter anderem beschreiben. Wir möchten unterschiedliche muslimische bzw. muslimisch gelesene Menschen in einem neuartigen Debatten- und Beteiligungsformat zusammenbringen, um einen solidarischen Austausch und produktiven Umgang mit Fremdzuschreibungen zu fördern.

7xjung

Die Ausstellung „7xjung – Dein Trainingsplatz für Zusammenhalt und Respekt“ ist der Lernort von Gesicht Zeigen! in Berlin. 7xjung bietet ungewöhnliche Zugänge zur aktiven Auseinandersetzung mit der NS-Zeit früher sowie Identität, Ausgrenzung und Zivilcourage heute.

Antisemitische und israelfeindliche Argumentationsmuster in der extremen Rechten

Das Projekt ist eine interaktive und multimediale Präsentation zum Thema Antisemitismus in der extremen Rechten, die von Referent:innen gehalten und je nach Umfang mit Kleingruppenarbeit ergänzt werden kann.

ACT gegen Gewalt

Das Projekt „ACT gegen Gewalt” ist ein Bildungsprojekt des Kompetenzzentrums für Prävention und Empowerment. Das Projekt reagiert auf den Bedarf an wirksamer Intervention im Umgang mit antisemitischer Gewalt und Diskriminierung im Bildungswesen in Berlin.

ADAS

Die Anlaufstelle Diskriminierungsschutz an Schulen (ADAS) ist eine unabhängige Beratungsstelle für Schüler:innen, Eltern/ Sorgeberechtigte, Lehrkräfte und Schulbeschäftigte aller Berliner Bezirke, die an einer Schule diskriminiert wurden.

Anlaufstelle Islam & Diversity

Die Anlaufstelle Islam & Diversity (AID) richtet sich an vorwiegend junge Muslim:innen, die vor Herausforderungen mit ihrer sexuellen Identität gestellt sind.

AntiAnti – Prävention von Online-Radikalisierung

Das Projekt AntiAnti bietet an medialen Nutzungsgewohnheiten und Lebenswelten orientierte Workshops zu den Themen Rechtsextremismus, Islamismus und Antisemitismus an.
Consent Management Platform von Real Cookie Banner