VIVA – Verschwörungsdenken individuell verstehen und auffangen
Arbeitsfelder: Hass im Netz, Verschwörungserzählungen
Das Projekt VIVA – Verschwörungsdenken individuell verstehen und auffangen entwickelt ein digitales Informationsangebot für Multiplikator:innen, das Wissen über psychologische und soziale Faktoren vermittelt, die phänomenübergreifend die Attraktivität von Verschwörungserzählungen (VE) erklären können. Ergänzend entsteht eine Materialsammlung zur weiterführenden Selbstinformation, eine Kontaktmöglichkeit und eine bedarfsorientierte Workshop-Reihe. Durch dieses Angebot soll die Handlungskompetenz im Umgang mit Anhänger:innen von VE erhöht werden. Zusätzlich wird eine Kampagne realisiert, die Nutzer:innen sozialer Netzwerke anspricht und für VE sensibilisiert. Die Angebote sind kostenfrei.
Violence Prevention Network gGmbH
Alt-Reinickendorf 25
13407 Berlin
030 917 054 64
viva@violence-prevention-network.de
www.violence-prevention-network.digital/