top

Kategorie: Präventionsangebote

KidsCourage

KidsCourage bietet auf Grundlage der UN Kinderrechtskonvention kostenlose Projekttage für  1.- 6. Klassen an. In den Projekttagen u.a. zu den Themen Vielfalt, Gleichbehandlung, Flucht und Asyl erarbeiten sich die Kinder einen Überblick über die Kinderrechte und lernen sich selbst und andere als Teil einer vielfältigen Gruppe kennen.

Kiez-einander

kiez-einander unterstützt die nachhaltige Vernetzung von Moscheen und muslimischen Organisationen in Berlin. Es stärkt Demokratiekompetenz und gesellschaftliche Resilienz gegen Extremismus und fördert demokratisches Engagement.

kiez:story

Beim Modellprojekt kiez:story machen sich Jugendliche auf die Suche nach spannenden Geschichten aus ihrem Kiez. Die Stories werden in verschiedenen Formaten wie Texten, Bildern, Podcasts und Videos aller Art erstellt und am Ende in einer eigenen Ausstellung gezeigt.

Kompetenznetzwerk Antisemitismus

Das Kompetenznetzwerk Antisemitismus ist ein Zusammenschluss von fünf Institutionen im Feld der antisemitismuskritischen Bildung und Beratung. Das Kompetenznetzwerk bietet Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte und Lehrer:innen im Themenfeld Antisemitismus wie auch Angebote der Beratung im Umgang mit Antisemitismus an.

Kompetenzstelle intersektionale Pädagogik (i-PÄD)

Die Kompetenzstelle intersektionale Pädagogik ist ein Projekt, dass die Anerkennung der Komplexität von Identitäten in der Pädagogik fördern soll. Wir bieten Workshops, Prozessbegleitungen und Mediationen.

Kompetenzzentrum Prävention und Empowerment

Das Kompetenzzentrum in Trägerschaft der ZWST e.V. ist ein Institut für Bildung und Forschung mit dem Schwerpunkt Antisemitismus- und Diskriminierungsprävention.

Koordination der Berliner Register

Die Berliner Register gehen gegen Diskriminierung und Ausgrenzung vor, indem sie Vorfälle dokumentieren, die im Alltag in Berlin passieren und die rassistisch, antisemitisch, LGBTIQ*-feindlich, antiziganistisch, extrem rechts, sozialchauvinistisch, ableistisch oder antifeministisch sind. Die Meldungen werden in einer Chronik im Internet veröffentlicht und einmal jährlich ausgewertet.

Linken Extremismus überzeugend kontern können

In den Präventiosseminaren zu verschiedenen Themen des politischen Extremismus wird am historischen Ort mit Hilfe verschiedener pädagogischer Formate die Ambiguitätstoleranz der Zielgruppe gesteigert und so Demokratieförderung betrieben. Das Angebot richtet sich an Jugendliche zwischen 16 und 27 Jahren und an Multiplikator:innen im Umgang mit jungen Erwachsenen.

Loom e.V.

Wir sind ein Zusammenschluss von verschiedenen Akteur:innen der antirassistischen und diskriminierungskritischen Arbeit. Wir bieten Workshops und Prozessbegelitung an, sowie machtkritische Mediation und Supervision.
Consent Management Platform von Real Cookie Banner