Kategorie: Präventionsangebote
Das Projekt untersucht, wie sich Antisemitismus im digitalen Raum verbreitet – oft codiert, emotionalisierend und anschlussfähig an andere antidemokratische Narrative. Ziel ist es, die Mechanismen von Hass und Desinformation sichtbar zu machen und innovative, medienpädagogische Ansätze zur Gegenrede zu entwickeln.