top

Kategorie: Rassismus

Beratungs- und Monitoringstelle Each One

EACH ONE bietet (psychologische) Beratung für Schwarze, Afrikanische und Afrodiasporische Menschen in Berlin in allen Fällen von Diskriminierung an und fasst alle Vorfälle anonymisiert in einem jährlichen Bericht zusammen.

Mit Restorativen Praktiken ein positives und sicheres Schulklima fördern

Mit Studientagen, Workshops und Modellklassen bietet das Projekt Erfahrungsräume, Wissen und Coaching, um die eigene Vorbildfunktion verstärkt im Sinne eines gewaltfreien und diskriminierungssensiblen Umgangs nutzen zu können.

Interkulturelle Schüler:innen-Dialoge

Um Vorurteilen und Rassismus in Berliner Schulen entgegenzuwirken, bringen die Dialog-Workshops Schulklassen in einen lebendigen, respektvollen Austausch.

Berliner Oberstufenzentren (OSZ) für Demokratie und Vielfalt

Das Projekt hat die Förderung von Demokratie als Lebens-, Gesellschafts- und Herrschaftsform zum Ziel.

Vielfalt im Dialog – mit EBAV!

Das bundesweite Innovationsprojekt stärkt asiatische Migrant*innen der ersten Generation in ihrer gesellschaftlichen Teilhabe und unterstützt sie darin, ihre Perspektiven aktiv in die Migrationsgesellschaft einzubringen. Im Zentrum steht dabei nicht nur die Stärkung durch Empowerment und Vernetzung, sondern auch das Sichtbarmachen von anti-asiatischem Rassismus und Diskriminierung gegenüber asiatisch gelesenen Personen.

Interreligious Peers

Junge Menschen aus Berlin mit diversen Hintergründen bieten Workshops rund um die verschiedenen abrahamitischen Weltreligionen an und laden dazu ein, sich über die jeweils eigenen Bezüge zu den Themen Religion und Weltanschauung auszutauschen.

as_ra – Intersektional gegen Rassismus und Antisemitismus

Das Projekt fördert die Kompetenzen und die Vernetzung von Akteur:innen hinsichtlich der Überschneidungen zwischen Rassismus und Antisemitismus.

ACT gegen Gewalt

Das Projekt „ACT gegen Gewalt” ist ein Bildungsprojekt des Kompetenzzentrums für Prävention und Empowerment. Das Projekt reagiert auf den Bedarf an wirksamer Intervention im Umgang mit antisemitischer Gewalt und Diskriminierung im Bildungswesen in Berlin.
Consent Management Platform von Real Cookie Banner