top

Kategorie: Präventionsangebote

Me Sem Me!

Wir bieten Stadtrundgänge aus Eigenperspektive junger Rom:nja an Orte des Genozids an.

MFFB – Bildungsbausteine: Demokratie stärken – Antisemitismus bekämpfen

In Seminaren sollen insbesondere Jugendliche, junge Erwachsene und Lehrer dazu befähigt werden, den Nahostkonflikt faktenbasiert zu analysieren. Hierzu werden Kenntnisse der Geschichte, der Gesellschaft und der Strukturen des Staates Israel vermittelt.

MIA | Melde- und Informationsstelle Antiziganismus

MIA ist eine Monitoringstelle zur systematischen Erfassung und Auswertung antiziganistischer Vorfälle. Schwerpunkte liegen auf der Vernetzungsarbeit mit zivilgesellschaftlichen Institutionen sowie auf der Sensibilisierung zum Thema und dem Empowerment von Sinti und Roma.

Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin (MBR)

Die Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin (MBR) bietet seit 2001 allen Menschen in Berlin Beratung und Unterstützung an, die im beruflichen oder privaten Kontext ein Problem mit Rechtsextremismus, Rechtspopulismus, Rassismus oder Antisemitismus wahrnehmen und etwas dagegen tun wollen.

Mobiles Beratungsteam Berlin – für Demokratieentwicklung

Das MBT Berlin bietet Beratungen, Dialogformate und Fortbildungen an. Ziel ist es, die Stadtgesellschaft darin zu stärken, Vielfalt und Verschiedenheit wertzuschätzen und mit den Herausforderungen von Vorurteilen und Diskriminierung sowie Erscheinungsformen von Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit lokal, aktiv, verantwortlich und reflektiert umzugehen.

MORGEN

Das Projekt MORGEN ist eine Initiative zur Förderung von Chancengleichheit und der Entwicklung einer rassismuskritischen Kultur an Berliner Schulen und Kindergärten.

NaturSchutzRaum

NaturSchutzRaum will rechtsextrem gefährdete junge Menschen im ländlichen Raum über Natur- & Umweltschutzverbände erreichen.

OPRA

Die psychologische Beratungsstelle für Opfer rechtsextremer, rassistischer und antisemitischer Gewalt (OPRA) berät seit 2004 Opfer und deren Angehörige. Das Projekt bietet eine Spezialisierung auf psychologisch fundierte Beratung, sowie auf die Behandlung psychischer Folgen einer Traumatisierung durch rechte oder rassistische Gewalterfahrungen.

POWER ME

POWER ME ist ein Empowerment-Projekt für rassismusbetroffene Kinder in Berlin. Ziel ist es, rassismusbetroffene Kinder im Umgang mit Rassismus und Diskriminierung außerschulisch zu begleiten und zu stärken.
Consent Management Platform von Real Cookie Banner