top

Kategorie: Präventionsangebote

ACT gegen Gewalt

Das Projekt „ACT gegen Gewalt” ist ein Bildungsprojekt des Kompetenzzentrums für Prävention und Empowerment. Das Projekt reagiert auf den Bedarf an wirksamer Intervention im Umgang mit antisemitischer Gewalt und Diskriminierung im Bildungswesen in Berlin.

ADAS

Die Anlaufstelle Diskriminierungsschutz an Schulen (ADAS) ist eine unabhängige Beratungsstelle für Schüler:innen, Eltern/ Sorgeberechtigte, Lehrkräfte und Schulbeschäftigte aller Berliner Bezirke, die an einer Schule diskriminiert wurden.

Anlaufstelle Islam & Diversity

Die Anlaufstelle Islam & Diversity (AID) richtet sich an vorwiegend junge Muslim:innen, die vor Herausforderungen mit ihrer sexuellen Identität gestellt sind.

AntiAnti – Prävention von Online-Radikalisierung

Das Projekt AntiAnti bietet an medialen Nutzungsgewohnheiten und Lebenswelten orientierte Workshops zu den Themen Rechtsextremismus, Islamismus und Antisemitismus an.

Antidiskriminierungsnetzwerk Berlin des TBB

Das ADNB des TBB ist eine unabhängige Beratungsstelle und setzte sich für soziale, rechtliche und politische Gleichbehandlung für in Berlin lebende Menschen ein

„kompetente netzwerke gegen rechts“ – apabiz e.V.

Das antifaschistische pressearchiv und bildungszentrum berlin e.V. (apabiz) informiert seit 1991 über die extreme Rechte. Das Archiv zum Thema ist das umfangreichste öffentlich zugängliche Facharchiv zur extremen Rechten nach 1945.

Argumentations- und Handlungstraining gegen Rechts

Im Argumentations- und Handlungstraining des Netzwerks für Demokratie und Courage werden Kompetenzen für die Auseinandersetzung mit menschenverachtenden Einstellungen trainiert.

Aus Deiner Sicht!

Das Projekt „Aus Deiner Sicht“ entwickelt die evangelische Erinnerungskultur diversitätsbewusst weiter. Perspektiven aus der Vielfaltsgesellschaft werden dazu eingebunden.

Beratungs- und Fortbildungsstelle für weltanschauliche und religiöse Vielfalt in Berliner Schulen

Das Projekt berät und begleitet Berliner Grund-, Sekundar- und Berufsschulen in der Prävention von religiös begründeter Demokratie- und Menschenrechtsfeindlichkeit und beim pädagogischen Umgang mit religiösem Mobbing, konfrontativer Religionsbekundung und islamistischer Ideologisierung.
Consent Management Platform von Real Cookie Banner