Kategorie: Präventionsangebote
Das Kompetenznetzwerk Antisemitismus ist ein Zusammenschluss von fünf Institutionen im Feld der antisemitismuskritischen Bildung und Beratung. Das Kompetenznetzwerk bietet Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte und Lehrer:innen im Themenfeld Antisemitismus wie auch Angebote der Beratung im Umgang mit Antisemitismus an.
Die Berliner Register gehen gegen Diskriminierung und Ausgrenzung vor, indem sie Vorfälle dokumentieren, die im Alltag in Berlin passieren und die rassistisch, antisemitisch, LGBTIQ*-feindlich, antiziganistisch, extrem rechts, sozialchauvinistisch, ableistisch oder antifeministisch sind. Die Meldungen werden in einer Chronik im Internet veröffentlicht und einmal jährlich ausgewertet.
Meet a Jew vermittelt jüdische Ehrenamtliche für eine persönliche Begegnung auf Augenhöhe. In Tandems besuchen sie Gruppen, sprechen über ihr individuelles Judentum und ihren persönlichen Alltag, geben einen Einblick in die Vielfalt jüdischen Lebens hier und heute und sind offen dafür, Fragen zu beantworten.
Junge Asiatische Deutsche werden mit MEGA bundesweit dabei unterstützt, sich als relevante Akteur:innen in den Medien zu begreifen. Es werden Podcast-, Kurzfilm- und Schreibworkshops sowie Seminare und Kulturevents (Performance und Film) aus intersektionaler und rassismuskritischer Perspektive kostenfrei angeboten.