top

Kategorie: Neuigkeiten

„Gemeinsam für unsere Demokratie!“: Kampagne der Zukunftswerft gestartet

Im Rahmen vergangener Landtagswahlen und der kommenden Bundestagswahl haben die Changemaker Academy, die Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) und weitere Partner eine gemeinsame Kampagne für mehr gesellschaftliches Engagement und Demokratie gestartet. Kern der Kampagne ist das Demokratie-Navi, das die Nutzer:innen bei der Wahl für ein passendes Engagement unterstützt.

Abschlussbericht des Projekts „Zivilgesellschaft und Polizei. Kooperationsformen in der Prävention und Bekämpfung gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit“ veröffentlicht

Im Auftrag des Landesdemokratiezentrums Berlin setzte der Träger “CAMINO – Werkstatt für Fortbildung, Praxisbegleitung und Forschung im sozialen Bereich gGmbH” eine Explorativstudie zu den in Berlin bestehenden Kooperationsformen von Zivilgesellschaft und Polizei in der Bekämpfung und Prävention von Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit um. Die Studie steht nun kostenfrei und als Download zur Verfügung.

Bericht 2023: Jugendschutz im Internet

jugendschutz.net werfen in ihrem Bericht zum Jugendschutz im Internet einen Blick auf das vergangene Jahr 2023. Der Bericht ist kostenlos zugänglich und auch auf Englisch verfügbar.

Relaunch: geschlechtersensible-paedagogik.de im neuen Gewand

Fachdiskussionen, Praxistipps oder Antworten auf Rechtsfragen: Auf geschlechtersensible-paedagogik.de können sich Fachkräfte zu Genderfragen informieren, austauschen und Impulse für ihre Arbeit erhalten. Hier werden Themen der Geschlechterpädagogik anhand konkreter Beispiele methodisch-didaktisch aufgearbeitet. Der Internetauftritt wurde nun neu gestaltet und macht viele wichtige Informationen für die Fachwelt noch leichter zugänglich.

Ausschreibung für PHINEO Wirkt-Siegel Demokratie gestartet

Stiftungen, die im Bereich Demokratiestärkung aktiv sind, können sich ab sofort für das kostenfreie PHINEO-Wirkt-Siegel bewerben. Gesucht werden Projekte, die sich wirksam gegen Diskriminierung und/oder Desinformation einsetzen. Bewerbungsschluss ist der 15.01.2025. Das kostenlose Gütesiegel hilft Organisationen dabei, ihr Engagement sichtbar zu machen und von Fördernden entdeckt zu werden.

bpb:magazin #26: Jugend

Die Redaktion des Magazins richtet in der neuen Ausgabe den Blick auf Jugendliche und junge Erwachsene und ihre Auseinandersetzung mit Politik und Gesellschaft.

Jugendforum denk!mal 2025 – Mitmachen und Zeichen setzen

Es ist wieder soweit – Eine neue Runde des Jugendforums denk!mal steht vor der Tür. 2025 wird es eine große und gemeinsame Ausstellung (ca. vier Wochen) mit Eröffnungsveranstaltung in der Wandelhalle des Abgeordnetenhauses von Berlin geben. Hier könnt ihr eure Projekte vorstellen und kreativ werden. Bis zum 29. November könnt ihr eure Projektideen einreichen.

Angebote des „mobilen Demokratielabors“ sind erhältlich

"Das mobile Demokratielabor" schafft einen Raum für spielerisches Verstehen von Demokratie in der Schule. Es macht Demokratie fächer- und unterrichtsübergreifend erlebbar und ermutigt dazu, an der Gesellschaft aktiv teilzuhaben.  

Demokratie in Kita und Fachschule – Ein Methodenset

Das Methodenset „Demokratie in Kita und Fachschule“ stellt Beteiligungsmöglichkeiten für Fachschulen und Kitas vor.
Consent Management Platform von Real Cookie Banner