top

Handbuch: Bausteine und Methoden für die Jugendkulturarbeit

Das neue Handbuch "Smells Like Teen spirits" des cultures interactive e.V. stellt den Ansatz der Jugendkulturarbeit ausführlich vor und präsentiert über 30 ausgewählte und erprobte Methoden. Es steht kostenlos als Download zur Verfügung.

Hip-Hop, Rap, Techno, Punk, YouTube oder Parkour sprechen Jugendliche an, weil sie an ihrer Lebenswelt orientiert sind. Der jugend­kulturelle Ansatz zur politischen Bildung verbindet deshalb die menschen­rechts­orientierte politische Bildung mit der Auseinander­setzung mit Jugendkulturen. In einem neuen Handbuch stellt cultures interactive nun über 30 Methoden für die Jugend­kultur­arbeit vor.

Die ausgewählten und erprobten Methoden eignen sich für die Jugendkulturarbeit mit Breakdance, Comic, DJing, Graffiti, Parkour, Rap, YouTube, Social Media und Gaming. Außerdem geht das Handbuch ausführlich auf die Geschichte der Konzepte „Jugend“ und „Jugendkultur“ ein und präsentiert ausgewählte historische Jugendkulturen, die auch für die Arbeit mit Jugendlichen interessant sein können. Nicht zuletzt soll dabei zur Reflektion von Vorannahmen über Jugend und Jugendkulturen angeregt werden, um einen gelungenen Einsatz des Ansatzes in der Schule und offenen Jugendarbeit zu ermöglichen.

Das Handbuch steht kostenlos als PDF zum Download zur Verfügung und kann als gedruckte Ausgabe gegen eine Schutzgebühr von 10,00 € inkl. Versand per Mail an presse@cultures-interactive.de bestellt werden.

Kontakt
cultures interactive e.V. – Verein zur interkulturellen Bildung und Gewaltprävention
E-Mail: info@cultures-interactive.de
Web: www.cultures-interactive.de

Quelle: www.cultures-interactive.de/methodenhandbuch-jugendkulturarbeit (27.12.2024)

Consent Management Platform von Real Cookie Banner