top

Kategorie: Neuigkeiten

Handbuch “Restorative Schule: Gemeinschaft und Verantwortung”

Das Handbuch "Restorative Schule: Gemeinschaft und Verantwortung - Mit Restorativen Praktiken ein positives und sicheres Schulklima fördern" ist die erste deutschsprachige Veröffentlichung zu Restorativen Praktiken in Schulen. Es ist kostenlos als PDF zugänglich.

Sonderfonds U18 – Kinder- und Jugendbeteiligung zur Bundestagswahl 2025

Ab sofort können gemeinnützige Träger der Kinder- und Jugendhilfe sowie Kommunen Anträge beim Förderfonds „U18 – Kinder- und Jugendbeteiligung zur Bundestagswahl 2025“ des Deutschen Kinderhilfswerkes stellen. Aber auch für Kinder und Jugendliche selbst besteht die Möglichkeit, über einen Jugendfonds eine Förderung für ein Projekt zu erhalten. Die Antragstellung ist zwischen dem 15.01.2025 und dem 23.02.2025 möglich.

Förderprogramm “Engagiert die Welt gestalten”

Engagement Global unterstützt mit bis zu 10.000 Euro bzw. 5.000 Euro mit dem Förderprogramm "Engagiert die Welt gestalten" entwicklungspolitische Bildungsprojekte.

E-Learning-Kurs zum Thema Antimuslimischer Rassismus

Der E-Learning-Kurs zum Thema Antimuslimischer Rassismus wurde vom Kompetenznetzwerk Islam- und Muslimfeindlichkeit konzipiert und entwickelt. Unabhängig von Ort und Zeit können Fachkräfte und Multiplikator:innen der Kinder- und Jugendarbeit sowie alle Interessierten Methoden für eine diversitätssensible Haltung kennenlernen.

Baustein: Institutioneller Antisemitismus in der Schule

Der Baustein "Institutioneller Antisemitismus in der Schule" setzt sich mit institutionellem Antisemitismus als Teil des Alltags an Schulen auseinander. Der Baustein kann im Shop des Netzwerks Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage erworben werden und steht kostenlos als Download zur Verfügung.

Themenheft: Rechtsextremismus & Schule

Das aktualisierte Themenheft "Rechtsextremismus & Schule" informiert über Entwicklungen und Ausprägungen des Rechtsextremismus und zeigt auf, was Schulen tun können. Das Themenheft kann entweder im Shop des Netzwerks Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage erworben werden oder steht kostenlos als Download zur Verfügung.

Der Landesjugendförderplan 2024-2027 wurde veröffentlicht

Die Senatsverwaltung für Jugend, Bildung und Familie veröffentlicht den Landesjugendförderplan 2024-2027. Mit dem Bericht werden die fachlichen Schwer- punkte und Standards, die bestehende Angebotsvielfalt und die Finanzierungsstrukturen der Berliner Jugendarbeit transparent dargestellt.

Schritt für Schritt: Rassismuskritische Öffnung für Jugendverbände

Das Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e.V. (IDA) stellt eine neue Leitfadenreihe vor für alle, die Jugendverbände offener und inklusiver, zugänglicher und sicherer für alle jungen Menschen gestaltet möchten. Mit dem Leitfaden sollen Organisationen in der Jugendarbeit uunterstützt werden, um so Angebote zu entwickeln, dass Rassismus und Antisemistismus besprechbar werden und ihnen vorgebeugt wird.

Publikation “Demokratie neu denken”

Die Autorin Andrea Römmele setzt sich in ihrem Werk mit politischen Theorien und Szenarien unserer Welt von morgen auseinander. Das Buch ist 2024 im Campus Verlag als Sonderausgabe der Zentralen für politische Bildung erschienen.
Consent Management Platform von Real Cookie Banner