Kategorie: Neuigkeiten
Um pädagogischen Fachkräften bei diesen Fragen Hilfestellungen zu bieten, veranstaltet der Infodienst Radikalisierungsprävention der Bundeszentrale für politische Bildung von März bis Juni 2023 die Webtalkreihe "Schule – Radikalisierung – Prävention" – gemeinsam mit dem Forschungsnetzwerk Radis, dem Kompetenzzentrum Islamistischer Extremismus (KN:IX), vertreten durch ufuq e. V., und dem Georg-Eckert-Institut.
Das Bezirksamt Reinickendorf gewährt im Jahr 2023 Mittel in Höhe von 70.000 € für sozialpädagogische Kinder- und Jugenderholungsmaßnahmen auf der Grundlage des Jugendförder- und Beteiligungsgesetzes des Landes Berlin, insbesondere § 6c (1) 3 (Angebotsform 3). Die Antragsfrist für die zweite Förderphase ist der 30. Mai 2023.
Seit Januar 2023 ist es wieder möglich, als Schulfirma, Azubifirma oder -Schüler:innengenossenschaft einen Förderantrag bei dem Förderprogramm youstartN der spendenfinanzierten Stiftung Bildung zu stellen. Gefördert werden weiterhin kreative und nachhaltige Projekte und Unternehmen von Schüler:innen und Azubis, die sich für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) einsetzen, mit bis zu 1.000 € je Projekt. Antragsschluss: 30.10.23.