top

Über das Portal

Das Onlineportal „Demokratie. Vielfalt. Respekt.“ richtet sich an Fachkräfte aus Kita, Schule, Kinder- & Jugendbildung. Es bietet einen Zugang zu vielfältigen Angeboten, die die Stärkung der Demokratiekompetenz von Kindern und Jugendlichen zum Ziel haben.

Alle Projekte, deren Angebote auf diesen Seiten eingestellt sind, werden entweder durch das Berliner Landesprogramm „Demokratie. Vielfalt. Respekt. Gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus“ oder die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie bzw. durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ sowie weitere Förderprogramme des Berliner Senats gefördert.

Sie möchten informiert bleiben?

Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren!

Neuigkeiten

Browser-Game: „Join the Comfort Zone“

"Join the Comfort Zone" ist ein Browser-Game, das auf allen mobilen Endgeräten gespielt werden kann und zum Nachdenken über den Wert einer Demokratie anregen soll. Das Spiel wie auch das Begleitmaterial wurde laufend mit Jugendlichen wie auch Lehrkräften weiterentwickelt und erschien im Herbst 2024.

Religions- und weltanschauungsübergreifende Projektförderung

Die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt schreibt für das zweite Halbjahr 2025 Förderkriterien für die religionsübergreifende Zusammenarbeit und den Dialog der Religionen- und Weltanschauungsgemeinschaften aus. Antragsfrist ist der 30. Mai.

Wegweiser für umweltfreundlichere internationale Jugendprojekte

Das Deutsch-Französiche Jugendwerk (DPJW) veröffentlicht einen Praxiswegweiser für internationale Jugendbegegnungen und bietet konkrete Empfehlungen und Handlungsmöglichkeiten zur umweltfreundlichen Gestaltung internationaler Jugendprojekte. Dieses Dokument richtet sich an Organisationsteams von internationalen Jugendbegegnungen, Fachkräfte der Jugendarbeit und Lehrkräfte und steht kostenlos als Download zur Verfügung.

Veranstaltungen

Deutsche Antidiskriminierungstage 2025

Haus der Kulturen der Welt John-Foster-Dulles-Allee 10, Berlin

Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes lädt gemeinsam mit dem Haus der Kulturen der Welt ein zu den Deutschen Antidiskriminierungstagen 2025.

Save the Date:18. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag 2025

Messe Leipzig Messe-Allee 1, Leipzig, Sachsen

Seit 1964 veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ alle drei bis vier Jahre den Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT). Der DJHT ist das größte Branchentreffen der Kinder- und Jugendhilfe und ihrer Schnittstellenbereiche in Europa. Mit seinen vielseitigen und kreativen Angeboten im Fachkongress und auf der Fachmesse ist er Kommunikationsplattform, Ideenbörse und Zukunftsschmiede.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner