Kategorie: Präventionsangebote
Die Diakonie Deutschland setzt sich im Rahmen des Projekts mit Verschwörungsdenken und Antisemitismus vor allem in Kontext von Sozialer Arbeit auseinander. Das Projekt bietet Bildungs- und Beratungsangebote für Mitarbeitende aus Diakonie und Kirche im gesamten Bundesgebiet. Die Angebote sind für die Teilnehmenden kostenlos.
OUR STORY stellt sich dem Thema der aussterbenden Zeitzeugenschaft und damit herausfordernden Fragen an eine neue Erinnerungsarbeit. Das Projekt fokussiert die Diversität und gelebte Realität junger jüdischer Menschen in Deutschland, ohne sie dabei auf Antisemitismus, NS- Erinnerung oder den Nahostkonflikt zu reduzieren oder Juden und Jüdinnen exotisierend in den Mittelpunkt rücken.
Das Projekt arbeitet und veröffentlicht Expertisen zu verschiedenen Themen wie z.B. u.a. Territoriale Dominanz, Schutzgeldsysteme, Glücksspiel, Razzien und Rassismus. echolot: versteht seine Arbeit als Beitrag zu demokratischer Kultur im urbanen Raum und entwickelt und testet Ansätze zur Prävention und fachliche Standards.
Das Regenbogenfamilienzentrum Lichtenberg bietet einen Ort der Stärkung, Unterstützung und des Austauschs für lesbische, schwule, bisexuelle, trans*, inter* und queere (LSBTIQ*) Menschen mit Kinderwunsch, queere Schwangere und werdende Eltern sowie bereits bestehende queere Familien / Regenbogenfamilien in Form von Beratung, Gruppentreffen und Freizeitangeboten.