Kategorie: Neuigkeiten
Die Studie „Zivilgesellschaft unter Druck“ untersucht die Jahre 2016 bis 2020 und zeigt, dass seit dem Einzug von Rechtsextremist*innen in Bundes- und Landesregierungen auch aus den Parlamenten Angriffe auf zivilgesellschaftliche Organisationen wie "Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage" erfolgen.
Mitarbeiter:innen des Leibniz-Zentrums Moderner Orient haben im Rahmen des Verbundprojekts "Normalität und Krise. Die Erinnerung an den Alltag in Syrien als Chance für den Neuanfang in Deutschland" und weiterer Projekte seit 2018 mit Erinnerungen von Geflüchteten an den Alltag in Syrien beschäftigt und gefragt, auf welche Weise in Syrien gemachte Erfahrungen im Prozess des Ankommens in Deutschland weiterleben. In der Ausstellung präsentieren sie Ergebnisse ihrer Forschung.