top

Kategorie: News

Pill Mayer Stiftung: Förderpreis für interkulturellen Dialog

Der Förderpreis würdigt herausragende, beispielhafte und nachhaltig wirkende interkulturelle Kulturprojekte für Kinder und/oder Jugendliche, die mit künstlerischen Ausdrucksformen den interkulturellen Dialog fördern. Kulturschaffende aller Art können sich bis zum 01. Juni 2024 bewerben.

Interaktive Karte: Das Demokratiebarometer

Der Trägerkreis FairReden hat einen Demokratiebarometer zu Anerkennung und Mitbestimmung von jungen Berliner/-innen im Alter von 13 bis 27 Jahren entwickelt. In der interaktiven Karte können junge Menschen unterschiedliche Orte markieren und die dort gemachten Erfahrungen direkt teilen. Das Projekt bietet eine gute Gelegenheit, im Schulunterricht oder außerschulisch über die Beteiligung junger Menschen zu sprechen.

Stipendien der START-Stiftung

Interessierte Jugendliche ab 14 Jahren können sich bis zum 17. März für kostenlose außerschule Bildungsangebote registrieren. Für eine Teilnahme sind nicht schulische Leistungen, sondern Persönlichkeit und Veränderungswille entscheidend.

Instagram Wettbewerb: denkt@g

Im Zuge des Nationalen Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus veranstaltet die Konrad-Adenauer-Stiftung seit 2001 einen bundesweiten Internet-Wettbewerb für junge Menschen, der sich mit Erinnerung und Gedenken, aber auch Auseinandersetzung mit Antisemitismus und Rechtsextremismus befasst. Projekte können bis zum 31.10.2024 eingereicht werden.

Serious Game: Das Kurierkomplott

"Das Kurierkomplott" ist ein Serious Game zur spielerischen Auseinandersetzung mit Verschwörungsmythen. Die Spieler:innen übernehmen die Rolle eines Kurierfahrers, der sich mit aufkommenden Verschwörungserzählungen in seinem Umfeld auseinandersetzen muss. Ihnen wird so Wissen über Fake News und die Funktion und Folgen von Verschwörungsmythen vermittelt. Auch antisemitische Bilder von Verschwörungserzählungen werden thematisiert.

Hackathon gegen Antisemitismus

Beim Hackathon gegen Antisemitismus können Teams aus ganz Deutschland kreative Projekte gegen Antisemitismus entwickeln. Bis zum 08. Februar können sich Teams für die Veranstaltung in Kiel im April 2024 bewerben.

Kartenset: „Demokratie in Kita-Teams“

Das Kartenset des Projekts "Demokratie in Kita-Teams" bereitet das Thema der Fachtagung "Wer bestimmt hier eigentlich? Demokratie in Kita-Teams gestalten" als Handreichung für Kita Teams.

TEENSTARK: Peer-Magazin für gesellschaftliche Vielfalt und Gleichberechtigung

Schwerpunkt des TEENSTARK MAGAZINs sind gesellschaftliche Vielfalt und Empowerment. Ziel des Magazins ist es, gesellschaftliche Vielfalt zu zeigen, Diskriminierungen abzubauen und junge Menschen zu stärken. Es richtet sich an junge Menschen ab 13 Jahren.

Save the Date: Tagung des Kompetenznetzwerks Rechtsextremismusprävention 2024

Am 18./19. April 2023 findet die Tagung unter dem Motto "Der Normalisierung entgegentreten - entschlossen und vernetzt gegen Rechtsextremismus" in Leipzig statt.
Consent Management Platform von Real Cookie Banner