top
  • Fortbildung: „Den Nahostkonflikt besprechbarer machen“

    FMP1 Franz-Mehring-Platz 1, Berlin-Friedrichshain

    Was erfordert eine qualifizierte pädagogische Arbeit zum Nahostkonflikt und wie kann ich mit konfliktiven Situationen im Schulalltag umgehen? Die Fortbildung des BildungsBausteine e.V. unterstützt pädagogische Fachkräfte bei der Herausforderung, die aktuelle Situation besprechbar zu machen.

  • Fortbildung: Rassismus- und antisemitismuskritisch Arbeiten

    Jagdschloss Glienicke Königstraße 36b, Berlin

    Die Fortbildung reflektiert rassistische und antsemitische Erfahrungen der Teilnehmenden und diskutiert Handlungsoptionen und Lösungswege für eine antidiskriminierende Arbeitsatmosphäre. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung bis zum 01. Oktober notwendig.

    Kostenlos
  • Online-Seminar: Professionelle Führung in Organisation der Demokratiebildung

    Online

    Gute Führung ist eine Voraussetzung für effektive und wirkungsvolle Organisationen. Träger im Feld der Demokratiebildung sind in der Regel wertorientierten Non-Profit-Organisationen zuzuordnen. Die Führung und das Management von Trägern im Feld der Demokratiebildung ist vor diesem Hintergrund in Teilbereichen sehr anspruchsvoll, da diese Widersprüche ausbalanciert werden müssen.

    Kostenlos – 160€
  • Fortbildung: Argumentieren für die Demokratie – Linkem Extremismus begegnen

    Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen Genslerstraße 66, Berlin, Berlin, Deutschland

    Dieser interaktive Workshop "Argumentieren für die Demokratie - Linkem Extremismus begegnen!" unterstützt Multiplikator:innen darin, antidemokratische und linksextremistische Einstellungen besser erkennen und ihnen entgegentreten zu können. Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos und eine Anmeldung bis zum 15. September notwendig.

    Kostenlos
Consent Management Platform von Real Cookie Banner