top
  • Umgang mit Desinformation und Verzögerungsargumenten in der Klimakrise

    Online

    Geleugnet wird sie nur noch selten, aber oft wird verdrängt, verschleiert oder resigniert - die Kommunikation zur Klimakrise kann dennoch optimistisch, konstruktiv und clever agieren, um verschiedenen Taktiken zu begegnen. Das Webinar wird von weitklick in Zusammenarbeit mit klimafakten.de angeboten.

  • Filmvorführung „Sonne“ im Rahmen der Internationalen Aktionswochen gegen Rassismus

    Lernort 7xjung von Gesicht Zeigen! Flensburger Straße 3 | S-Bahn-Bögen 416-422, Berlin Mitte

    Im Programm der der UN-Wochen gegen Rassismus zeigt Gesicht Zeigen! den Spielfilm Sonne, das Debut der kurdisch-österreichischen Filmemacherin Kurdwin Ayub. Sonne feierte seine Weltpremiere bei der Berlinale 2022 und wurde in der Sektion Encounters als bester Erstlingsfilm mit dem GWFF-Preis ausgezeichnet.

  • Fachaustausch: Misch Dich ein! Was kannst du für eine diskriminierungskritische Schule tun?

    Online

    Die UN-Wochen gegen Rassismus stehen in diesem Jahr unter dem Motto: Misch Dich ein! Genau das ist der Auftrag von Gesicht Zeigen! Im digitalen Fachaustausch berichtet Antidiskriminierungs-Experte Andreas Foitzik aus seinen Erfahrungen mit Schulen und die Teilnehmenden diskutieren, wie sich unterschiedliche Akteur:innen für eine diskriminierungskritische Schule einsetzen können.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner