top
  • Bildungslücke_Rassismus: Bundesweite Fachtagung

    Rathaus Schöneberg John-F.Kennedy-Platz, Schöneberg, Berlin

    Das Projekt "Bildungslücke_Rassismus – Beraten. Vernetzen. Stärken." lädt zu ihrer Bundesweiten Fachtagung mit dem Titel "Rassismuskritik im Schulkontext: Handlungsmöglichkeiten und Perspektiven" pädagogische Fachkräfte ein, Rassismus an Schulen professionell, strukturell und vor allem gemeinsam entgegenzutreten. Anmeldefrist ist der 13.11.2025.

  • Workshop „Desinformation durchschauen“

    Online

    Das Projekt Public Climate School von Klimabildung e.V. möchte mit diesem Workshop pädagogischen Fachkräften das Werkzeug an die Hand geben, um in der Zusammenarbeit mit Minderjährigen präzise über das Thema Desinformationen aufklären zu können. Die Anmeldung ist bis zum 24. November 2025 möglich.

  • #interlab+ – Toolbox für interkulturelle Zusammenarbeit

    Warschau Warschau, Poland

    Der fünftägige Lehrgang der Foundation for the Development of the Education System (FRSE) bietet Jugendarbeiter:innen und Jugendprojektleiter:innen aus Länder des Programms Erasmus+ für junge Menschen die Möglichkeit, sich im Rahmen interkultureller Zusammenarbeit weiterzubilden, zu vernetzen und die polnische Kultur kennenzulernen. Die kostenlose Anmeldung ist bis zum 12.10.2025 möglich.

  • LADS-Akademie: Einführung in das Landesantidiskriminierungsgesetz (LADG)

    Online

    Die Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung veranstaltet auch in diesem Jahr im Rahmen der LADS-Akademie Workshops und Fachtagungen zur Diversity-Kompetenz von Fachkräften. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos und kann als Bildungszeit angerechnet werden.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner