top
  • Fortbildung: Aufsuchende politische Bildung in der Praxis

    Berliner Landeszentrale für politische Bildung Revaler Straße 29, Berlin, Berlin, Germany

    In der Fortbildung der Berliner Landeszentrale für politische Bildung wird diskutiert, wie aufsuchende Bildungsangebote emanzipatorisch und bedürfnisorientiert gestaltet werden können – und welche Impulse Fachkräfte daraus für die politische Bildung insgesamt mitnehmen können.

  • Fachtagung zum Thema „Inklusion in der OKJA – (K)eine Frage der Rahmenbedingungen?“

    Palais Podewil Klosterstraße 68D, Berlin

    Die Bundesarbeitsgemeinschaft Offene Kinder- und Jugendarbeit e.V. lädt Fachpersonen aus Verbänden, Einrichtungen und Wissenschaft der OKJA und der Eingliederungshilfe zum Fachtag "Inklusion in der OKJA - (K)eine Frage der Rahmenbedingungen?" ein. Die Anmeldefrist ist der 27. November und die Teilnahme kostet 100€.

  • Demokratiebildung in der Kita – Partizipation und Teilhabe mit digitalen Werkzeugen gestalten

    Medienkompetenzzentrum Pankow Hosemannstraße 14, Berlin, Berlin, Germany

    Das WeTek Berlin bietet eine Fortbildung für pädagogische Fachkräfte aus Berliner Kitas und der Kindertagespflege zu Demokratiebildung in der Kita. Das Seminar widmet sich der Frage, wie Demokratiebildung im frühkindlichen Bereich praktisch und inklusiv umgesetzt werden kann. Die Teilnahme am Seminar ist kostenfrei.

  • Fortbildung: Basiskurs Rechtsextremismus

    Online

    Mit welchen pädago­gischen Inter­ventionen erreicht man junge Menschen, die sich demokratie- und menschen­feindlichen Umfeldern zuwenden oder in diesen aufwachsen? In der dreiteiligen Online-Fortbildung des Cultures Interactive e.V. werden Grund­lagen, Konzepte und wirksame Ansätze der Rechts­­extremismus­­prävention vorgestellt. Die Teilnahme an der Fortbildung kostet 60 Euro, eine Anmeldung per Mail ist notwendig.

    60€
Consent Management Platform von Real Cookie Banner