top

Kontinuitäten rechtsextremer und rassistischer Gewalt

Berliner Landeszentrale für politische Bildung Revaler Straße 29, Berlin, Berlin, Germany

Im Rahmen der Veranstaltung der Berliner Landeszentrale für politische Bildung sollen die Folgen der Kontinuität rechtsextremer, rassistischer und antisemitischer Gewalt für die Betroffenen und deren Umfeld ebenso wie für das gesellschaftliche Zusammenleben und das politische Klima untersucht werden. Die Teilnahme ist kostenlos.

jumblr-Session #29: Good Gaming – Videospiele mit (medien-)pädagogischem Mehrwert

Online

Der Landesfachverband Medienbildung Brandenburg veranstaltet am 25. März 2025 die jumblr-Session #29: Good Gaming – Videospiele mit (medien-)pädagogischem Mehrwert. Die Veranstaltung bietet Einblicke in die vielfältige Möglichkeiten von Videospielen und deren Nutzung in (außer-)schulischen Einrichtungen. Die Teilnahme ist kostenfrei und eine Anmeldung nicht erforderlich.

Konzertperformance SISTERHOOD/BROTHERHOOD

Theater Thikwa Fidicinstraße 40, Berlin, Berlin, Germany

Die neue TUSCH Koproduktion "SISTERHOOD/BROTHERHOOD" findet vom 26. bis 29. März 2025 in Kooperation mit dem Theater THIKWA statt. Die Konzertperformance richtet sich an Jugendliche und Erwachsene. Tickets müssen erworben werden.

3,85€

Antisemitismus – eine Herausforderung für die Kita?

ANOHA. Die Kinderwelt des Jüdischen Museums Berlin Fromet-und-Moses-Mendelssohnplatz 1, Berlin, Berlin, Germany

Das Anne Frank Zentrum lädt zu der Fachveranstaltung "Antisemitismus – eine Herausforderung für die Kita?" in die Kinderwelt des Jüdischen Museums ANOHA ein. Die Veranstaltung richtet sich speziell an Kitaleitungen. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine verbindliche Anmeldung ist noch bis zum 12. März 2025 möglich.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner