top
  • Antimuslimischer Rassismus: Erscheinungsformen und Gegenstrategien

    Berliner Landeszentrale für politische Bildung Revaler Straße 29, Berlin, Berlin, Germany

    Bei kaum einer anderen Diskriminierungsform wird so intensiv über Begrifflichkeiten wie bei antimuslimischem Rassismus gestritten. Sollten wir besser von Islamfeindlichkeit, Muslimfeindlichkeit oder Islamophobie sprechen? Wo endet legitime Religionskritik, wo beginnt Rassismus? Anmeldeschluss zur Fortbildung der Landeszentrale für politische Bildung ist am 29. August.

  • Aktionstag: Anker setzen – Demokratie leben

    Haus der EKD Charlottenstraße 53/54, Berlin

    Wo findet Demokratie ganz konkret im Alltag statt und wie können wir sie gestalten? Der Aktionstag lädt zur Reflexion, zum Ausprobieren und Neu-Erfinden ein, wie und wo alle Demokratie lebendig halten können.

  • Sommerakademie des FonA21

    Universitätsbibliothek der TU Berlin und UdK Fasanenstraße 88, Berlin, Berlin

    Das vom BMBF finanzierte "Forschungsnetzwerk Antisemitismus im 21. Jahrhundert" (FoNA21) veranstaltet in Kooperation mit dem Moses Mendelssohn Zentrum für europäische-jüdische Studien in Potsdam und der Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus e.V. (KIgA) seine nunmehr dritte Sommerakademie. Der Schwerpunkt liegt auf dem Thema "Antisemitismus und Antisemitismusprävention im Bildungsbereich".

    25€
  • 4. Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit

    Potsdam Potsdam

    Vom 16. bis 18. September 2024 findet der 4. Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit statt. Er soll inhaltlich vor allem die Vielfalt der Kinder- und Jugendarbeit abbilden.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner