top

Kategorie: Publikationen

Deutsches Schulbarometer Schüler:innen 2024

Die Robert Bosch Stiftung hat in Kooperation mit der Universität Leipzig das Deutsche Schulbarometer Schüler:innen 2024 publiziert. Dieses untersucht im Rahmen einer repräsentativen Umfrage die aktuelle Situation an Schulen in Deutschland und vor welchen Herausforderungen Lehrkräfte, Kinder und Jugendliche stehen. Die Ergebnisse können kostenfrei eingesehen werden.

Handbuch zu rassismus- und antisemitismuskritischer Filmbildung

„Film Macht Mut“ verbindet altersgerechte Filmbildung mit Kritik an Rassismus und Antisemitismus für die 1. bis 6. Klasse. Kinder lernen, stereotype Bilder zu hinterfragen und Vielfalt wertzuschätzen. Die Materialien bieten Methoden für kreative und spielerische Projekte und stehen kostenlos zur Verfügung.

Publikation: Das TikTok-Universum der (extremen) Rechten

Die Bildungsstätte Anne Frank analysiert in ihrem Report aktuelle Trends, Strategien und Ästhetiken in dem Medienkosmos der (extremen) Rechten. Der Report gibt Einblicke auf die hohe Präsenz rechtsextremer Akteure auf Social Media, besonders auf TikTok. Die Publikation steht kostenlos zur Verfügung.

Praxishandbuch „Transfer“ der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung

Junge Menschen wünschen sich viel mehr Demokratiebildung. Wie das gelingen kann und sich good practice verbreiten lässt, zeigt das Praxishandbuch Transfer der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung. Es ist kostenlos zugänglich.

Plakat “Safe News statt Fake News”

In Kooperation mit der heute-Redaktion des ZDF hat klicksafe das Plakat „Safe News statt Fake News“ aufgelegt. Auf diesem finden sich schnelle Tipps, woran man Fake News erkennt und wie man ihnen kompetent begegnet. Das Plakat eignet sich für Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren. Es kann kostenfrei heruntergeladen oder gegen einen Unkostenbeitrag von 25 Cent bestellt werden.

Broschüre: Zentrale Erkenntnisse und Empfehlungen des 17. Kinder- und Jugendberichts

Die Broschüre fasst die Erkenntnisse und Empfehlungen des 17. Kinder- und Jugendberichts zusammen. Der im September 2024 veröffentlichte Bericht wurde im Auftrag der Bundesregierung von einer unabhängigen Sachverständigenkommission erstellt. Die Broschüre steht kostenfrei zur Verfügung.

Plakat „Achtung Deepfakes“

klicksafe hat in Kooperation mit ZDF logo! das Plakat "Achtung Deepfakes" herausgebracht. Es zeigt einfache Tipps, wie Kinder und Jugendliche Deepfakes erkennen und sich vor der Manipulation schützen können. Die Publikation eignet sich für Kinder zwischen 10 und 14 Jahren und kann kostenfrei heruntergeladen oder gegen einen Unkostenbeitrag von 25 Cent bestellt werden.

Broschüre: Popkultur von Rechts

Radikalisierende und menschenfeindliche Inhalte finden in sozialen und „alternativen“ Medien insbesondere in Krisenzeiten weite Verbreitung. Sie befeuern das Misstrauen gegenüber Demokratie, Qualitätsmedien und Wissenschaft und verbreiten regelmäßig Hass. Die Broschüre beleuchtet die demokratiefeindlichen Entwicklungen in der Popkultur und steht kostenlos als Download zur Verfügung.

Handreichung zum Umgang mit Antisemitismus in der Grundschule

Das Anne Frank Zentrum hat die "Handreichung zum Umgang mit Antisemitismus in der Grundschule" gemeinsam mit der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Berlin für Interessierte erstellt. Die Handreichung gibt hilfreiche Tipps zu den Themen jüdisches Leben heute, antisemitische Vorurteile und Diskriminierung sowie zur Thematisierung des Holocaust,
Consent Management Platform von Real Cookie Banner