Kategorie: Publikationen
Die Publikation stammt aus dem Projekt ExPO - Extremismus Prävention Online und bietet konkrete Handlungspraktiken und Übungen, die einen Einstieg in die Themenfelder Rechtsradikalismus und Islamismus erleichtern sollen. Sie richtet sich an Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte und Multiplikator:innen.
Bei der Publikation handelt es sich um eine Rechtsexpertise für die politische Bildung, Prävention, Distanzierungs- und Ausstiegsarbeit mit rechtsextremen Kindern und Jugendlichen. Um die Handlungssicherheit in der Praxis zu stärken, hat cultures interactive e.V. den Juristen Leon A. Brandt von SOCLES beauftragt, diese Rechtsexpertise zu erstellen, die sich ausführlich mit den verfassungsrechtlichen Grundlagen des politischen Neutralitätsgebots auseinandersetzt.
Wie resilient ist die Zivilgesellschaft gegen rechte Unterwanderung ihrer Institutionen und Vereine? Das Buch von Wolfgang Schroeder, Samuel Greef, Jennifer Ten Elsen, Lukas Heller und Saara Inkinen fragt nach menschen- und demokratiefeindlichen Einflüssen und Strategien solcher Akteure. Es ist für 4,50 Euro bei der bpb erhältlich.