top

Kategorie: Publikationen

Der SFBB-Podcast

Das Sozialpädagogische Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg (SFBB) bietet für Fachkräfte einen Podcast zu verschiedenen Themen der Kinder- und Jugendhilfe an. Der Podcast ist kostenlos auf YouTube sowie auf anderen Streaming-Plattformen abrufbar.

BEWARE – Praxistool zum Umgang mit rechtsextremen Bedrohungen

"BEWARE: Das Praxistool zur bedarfsorientierten Strategieentwicklung für den Umgang mit Bedrohungen" wurde vom Projekt BEWARE: Bedrohte Demokratieprojekte wappnen und resilient machen entwickelt und gemeinsam mit der Amadeu Antonio Stiftung umgesetzt. Der Download ist kostenlos.

Lasst uns über Medien sprechen – #Gesprächsimpulse zu digitalen Erfahrungen

Das Kartenset der Amadeu Antonio Stiftung lädt dazu ein, gemeinsam über digitale Medien nachzudenken, verschiedene Perspektiven kennenzulernen und ins Gespräch zu kommen. Die Publikation eignet sich für Bildungsarbeit und kann kostenfrei von der Stiftung bezogen werden.

Serious Game „EZRA&ALEX“

Nach dem Vorgängertitel EZRA veröffentlicht der Landesverband Kinder- und Jugendfilm Berlin e. V. (kijufi) mit EZRA&ALEX ein neues, digitales Point-and-Click-Adventure für Kinder von 9 bis 12 Jahren. Das Spiel erscheint auf Deutsch und Englisch und wird kostenlos online bereitgestellt.

Methodensammlung: Lernorte der Demokratie im Vor- und Grundschulalter

Was bedeutet es, wenn ein vierjähriges Kind in der Kita lernt, dass seine Meinung zählt? Diese Frage steht im Mittelpunkt der Methodensammlung der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS). Die Broschüre steht kostenlos als Download zur Verfügung.

DeZIM Project Report 17: Für Vielfalt und Demokratie – gegen Diskriminierung

Das Deutsche Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM e. V.) hat den Abschlussbericht zur wissenschaftlichen Begleitung des Handlungsfeldes „Vielfaltgestaltung“ im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ (2020–2024) veröffentlicht. Der Bericht fasst die zentralen Ergebnisse und Empfehlungen der Programmevaluation zusammen und steht kostenfrei als Download zur Verfügung.

Praxishandbuch (Post-)Digitale Kinder- und Jugendarbeit

Der Sammelband beleuchtet aktuelle Konzepte und Ansätze der Kinder- und Jugendarbeit im Kontext der Digitalität und zeigt auf, wie diese in verschiedenen Handlungsfeldern theoretisch begründet und praktisch umgesetzt werden. Der Band steht kostenlos zum Download zur Verfügung.

Publikation: Towards Young Postmi­grant Alliances

Die neue Publikation der Jungen Islam Konferenz geht der Frage nach, wie postmigrantische Allianzen gezielt durch politische Bildungspraxis gefördert werden können. Die Publikation steht kostenlos zum Download zur Verfügung.

Handbuch Gaming & Rechtsextremismus

Das Handbuch, herausgegeben von der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) bietet erstmals einen Überblick über verschiedene, teilweise auch kontrovers diskutierte Zugänge und Positionen der Rechtsextremismusprävention und verbindet hierbei den aktuellen Forschungsstand mit Einblicken aus der praktischen Arbeit. Das Handbuch kann für 5,00 € bei der bpb erworben werden.
Consent Management Platform von Real Cookie Banner