top

Kategorie: Neuigkeiten

Broschüre: Impulse für diskriminierungskritische Veränderungen in Kitas

Das Projekt Kita gerecht – Fortbildung für diskriminierungskritische Veränderungen veröffentlicht mit dieser Broschüre Informationen zu verschiedenen Diskriminierungsformen im Kita-Alltag und wie ihnen fachlich begegnet werden kann. Das Projekt wird von der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) gefördert und von Arbeit und Leben durchgeführt.

Themenheft Rechtsextremismus und Schule

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage wurde gegründet, damit sich Kinder und Jugendliche und Pädagog:innen gemeinsam für Demokratie und eine viellfältige Gesellschaft einsetzen können. Das neue Themenheft diskutiert den Einfluss rechtsextremer Ideologien auf junge Menschen im Kontext der bevorstehenden Wahlen.

Gemeinsam entscheiden. Gemeinsam gestalten.

Wie können Fachkräfte, Träger und kommunale Akteur:innen wirklich alle Kinder und Jugendlichen erreichen? Wie können sie Beteiligung für alle jungen Menschen erfahrbar machen, nicht nur für bereits engagierte, ressourcenstarke und bildungserfolgreiche Kinder und Jugendliche?

Jetzt bewerben für den Berliner Präventionspreis 2024 der Landeskommission Berlin gegen Gewalt

Die Landeskommission Berlin gegen Gewalt verleiht am 18. September 2024 den jährlich ausgeschriebenen Berliner Präventionspreis. Der Preis würdigt Menschen, die partizipative Kunst- und Kulturprojekte mit jungen Menschen in Berlin umsetzen mit einem Preisgeld von insgesamt 6.000 €. Projekte und Träger können sich bis zum 02. Juni auf den Präventionspreis bewerben.

Podcast zur Neonaziorganisation „Der III. Weg“ veröffentlicht

Der Schwerpunkt der Organisation liegt momentan auf der Gewinnung neuer Jugendlicher für ihre Jugendorganisation „NRJ“ („Nationalrevolutionäre Jugend“). Wie können Lehrkräfte und Pädagog:innen darauf reagieren? Der neue Podcast der Fach- und Netzwerkstelle LICHT-BLICKE diskutiert diese Frage.

Mediathek der Bildungslücke_Rassismus ist online!

Eine digitale Ausstellung zu antimuslimischem Rassismus? Unterrichtsmaterialien zu Antisemitismus? Ein:e Referent:in zu antiasiatischem Rassismus? Die neue Plattform des Projekts Bildungslücke_Rassismus bietet einen einfachen Zugang zu relevanten Informationen und rassismuskritischen Bildungsmaterialien.

bpb:magazin #25: Demokratie und Partizipation

Die Redaktion des Magazins richtet in der neuen Ausgabe den Blick auf Menschen, die sich für die Demokratie starkmachen, und auf verschiedene Formen und Orte dieses Engagements.

Förderprogramm für kindergerechte digitale Angebote und Maßnahmen zur Orientierung

Die Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ) fördert Maßnahmen mit überregionaler Bedeutung, die Kindern altersgerechte digitale Erfahrungen ermöglichen mit insgesamt 200.000€. Förderanträge können bis zum 03. Mai eingereicht werden.

Förderpreis: „Verein(t) für gute Kita und Schule“

Der Förderpreis „Verein(t) für gute Kita und Schule“ zeichnet deutschlandweit erfolgreiche Projekte von Kita- und Schulfördervereinen aus. Ziel ist es, in Kitas und Schulen wirksame Projekte zu entdecken, zu wertschätzen, zu fördern und zu verbreiten. Bewerbungen können bis zum 30. Juni 2024 eingereicht werden.
Consent Management Platform von Real Cookie Banner