Kategorie: Neuigkeiten
PLING steht für politische Bildung. Das Kollektiv arbeitet gleichberechtigt und trifft Entscheidungen gemeinsam mit den Teilnehmenden der Workshops. Das Kollektiv wurde gegründet, um in Schulen und Jugendgruppen Impulse für die Auseinandersetzung mit aktuellen politischen und gesellschaftlichen Fragen zu setzen, Partizipation zu fördern und Demokratie erlebbar zu machen.
In der Publikationsreihe ">blickwinkel" thematisiert der cultures interactive e.V. aktuelle Entwicklungen aus der Jugendsozialarbeit, Jugendkultur und Rechtsextremismusprävention. Die aktuelle Ausgabe widmet sich dem Bereich "Antiziganismus" als spezifische Form des Rassismus, dessen Debatten in der Öffentlichkeit bisher kaum präsent sind. Die Publikation steht kostenlos als Download zur Verfügung.