Kategorie: News

Der terroristische Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 und die darauffolgende Gewalteskalation beschäftigen uns alle, auch die Schüler:innen des Courage-Netzwerks. Aus diesem Grund hat die Initiative "Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage" eine Empfehlungsliste mit Unterrichtshilfen und Beratungsangeboten unserer Kooperationspartner zusammengestellt.

Der Berliner Ratschlag für Demokratie möchte das Ehrenamt würdigen, kreative Ideen bekannter machen, den mehr als 1,1 Millionen Freiwilligen dieser Stadt die verdiente Aufmerksamkeit schenken und zeigen: Berlin steht hinter euch, die Stadt braucht euch. Deswegen startet #Respektgewinnt, der Wettbewerb für bürgerschaftliches Engagement in eine neue Ausschreibungsrunde. Antragsschluss ist der 01. März 2024.
Das Thema Krieg ist in den Medien kaum wegzudenken. Fachkräfte der offenen Kinder- und Jugendarbeit stehen in der Praxis der Herausforderung gegeben über Fragen der jungen Menschen zu beantworten und gleichzeitig einen sicheren Raum für alle zu schaffen. Das LAG Offene Kinder- und Jugendarbeit Berlin hat einige hilfreiche Links zusammengetragen, welche sowohl für Fachkräfte als auch für junge Menschen geeignet sind.
Es ist wieder soweit – Eine neue Runde des Jugendforums denk!mal steht vor der Tür. 2024 wird es eine große und gemeinsame Ausstellung (ca. vier Wochen) mit Eröffnungsveranstaltung in der Wandelhalle des Abgeordnetenhauses von Berlin geben. Hier könnt ihr eure Projekte vorstellen und kreativ werden. Bis zum 04. Dezember könnt ihr eure Projektideen einreichen.