Kategorie: News
Angehörige reden von QAnon, 5G oder „geheime Regierungspläne“? In dem Projekt "„entschwört. Beratung zu Verschwörungsmythen im persönlichen Umfeld“ erhalten Personen Unterstützung, die sich im Freundeskreis, in der Familie oder auf der Arbeit mit Verschwörungserzählungen konfrontiert sehen. In dem Video wird das Angebot vorgestellt.
Die Teilnehmenden des Zertifizierungskurses beschäftigen sich mit der Geschichte von Verschwörungserzählungen, ihren Bedingungen und Wirkungsweisen. Der Kurs ist in sechs aufeinanderfolgenden Modulen aufgebaut. Es wird eine Teilnahmebegühr von 300 Euro erhoben, eine Anmeldung ist bis zum 22. August notwendig.
Die Aktion Noteingang Berlin in ein Netzwerk, das sich zum Ziel gesetzt, die Solidarität und das Unterstützen von Betroffenen rechter Gewalt in Notsituationen zu stärken. Vom 05.-10. Juni findet die jährliche Aktionswoche statt. In einer Podiumsdiskussion, einem Musikfestival und weiteren Veranstaltungen kommen die verschiedenen Akteur:innen ins Gespräch, um wirkungsvolle Kampagnenarbeit für Zivilcourage zu entwickeln und Solidarität mit den Betroffenen zu zeigen.