Kategorie: Fördermöglichkeiten
Wenn Sie bei der Finanzierung von Baumaßnahmen für Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätten sowie für Jugendherbergen Unterstützung brauchen, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) erhalten. Der Antrag kann fortlaufend eingereicht werden.
Die Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin (jfsb) fördert künstlerische und kulturelle Projekte in denen Familien mit Kindern etwas gemeinsam gestalten, erleben und miteinander Zeit verbringen. Es werden bis zu zehn Initiativen mit je bis zu 5.000 Euro gefördert. Der Einsendeschluss der Anträge ist am 17. November.
Vereine in Gründung, Arbeitsgruppen oder Bewegungen in nicht rechtskräftigen Initiativen können mit ihren Projekten in den Bereichen Digitalisierung, Klimaschutz oder Gesellschaftlicher Zusammenhalt eine Förderung von bis zu 500 Euro beantragen. Das Förderprogramm der DSEE unterstützt dadurch engagierte Menschen in Deutschland in all ihren Facetten. Noch bis zum 15. August können Anträge gestellt werden.
Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig digitale Kompetenzen sind, um Zukunft zu gestalten und Krisen zu meistern. Um die Grundvoraussetzungen für digitale Teilhabe weiter zu verbessern, bedarf es nicht nur einer finanziellen Unterstützung, sondern darüber hinaus auch einer fachlichen Begleitung sowie tiefergehende digitale Kompetenzen auf individueller und organisationaler Ebene – dabei unterstützt das Programm der DSEE. Anmeldeschluss: 20.02.23.
Mit dem Förderfonds "Vielfältig l(i)eben" werden Ideen und Projekte an Kita und Schule für mehr Sichtbarkeit von Vielfalt, gegen Diskriminierung und für eine offene und vielfältige Gesellschaft gefördert. Dazu werden bis zu 5.000 Euro zur Verfügung gestellt. Die Anträge können fortlaufend gestellt werden.