Kategorie: Fördermöglichkeiten
Der Aktionsfonds richtet sich an Bürger:innen, kleinere Initiativen, Vereine und Projekte, die sich für ein diverses und menschenrechtsorientiertes Zusammenleben einsetzen wollen. Die Förderhöhe beträgt für Lichtenberg bis zu 1000€, für Hohenschönhausen bis 2000€. Die Projekte können frühestens im April starten.
Der Bundesverband Netzwerke von Migrant*innenorganisationen e.V. (NeMO) fördert interkulturelle Projekte verschiedener Kunstformen. Inhaltlich sollen die Projekte die Vielfalt der Menschen in ihren Lebensrealitäten, ihrem Alltag, ihren Kulturen und Sprachen, etc. wiederspiegeln. Nächste Antragsfrist: 13.05.2024.
Bist du nach der Schule regelmäßig in einem Jugendclub, Jugendzentrum, Mädchentreff oder einer anderen Freizeiteinrichtung? Möchtest du die Zukunft mitgestalten? Willst du gemeinsam mit deinen Freund:innen in deinem Ort, deiner Stadt ein nachhaltiges Projekt starten? Dann kannst du bei dem Kinder- und Jugendprogramm youclub2030 der Stiftung Bildung mitmachen!
Für ein noch nicht begonnenes Projekt können Vereine, freie Träger, Initiativen, Elterngruppen, Kinder- und Jugendgruppen oder Schülerinitiativen Anträge stellen. Voraussetzung für eine Förderung ist, dass Kinder und Jugendliche an der Planung und Durchführung beteiligt werden. Projektanträge können das ganze Jahr über gestellt werden.
Das Förderprogramm „Start2Act“ ermöglicht Trägern und Vereinen der Kulturellen Bildung Präventionsprojekte durchzuführen, um sichere Orte zu werden, in denen Kinder und Jugendliche umfassend vor (sexualisierter) Gewalt geschützt sind. Anträge können je nach Projektform bis zum 15. Mai eingereicht werden.