Jugend, Islam und Medienkompetenz (J.I.M.)
Arbeitsfelder: Beratung und Unterstützung von Betroffenen, Islamismus / Salafismus, Präventionsangebote, Verschwörungserzählungen
J.I.M. richtet sich an muslimische Jugendliche und junge Erwachsene (13–20 Jahre) in Berlin, die zunehmend digitale Medien – vor allem TikTok – nutzen, um sich religiöses Wissen anzueignen. Dabei werden sie oft unvorbereitet mit manipulativen und extremistischen Inhalten konfrontiert.
Unser Projekt reagiert auf diesen dringenden Bedarf, indem wir in interaktiven Workshops (die in unseren Vereinsräumen stattfinden) gemeinsam mit den Jugendlichen digitale Inhalte kritisch hinterfragen und alternative Narrative entwickeln. Zudem setzen sich die Jugendlichen mit Themen wie Werte, Rollenbilder, Identität und den Umgang mit Manipulation auseinander. Auf der J.I.M.-Webseite und unserem TikTok-Kanal werden zudem (Video-)Beiträge, Erfahrungen und Materialien zur Verfügung gestellt. In den kommenden Jahren sind außerdem Seminare für Eltern und Fortbildungen für Fachkräfte geplant.
Kompetenzzentrum für Wertekonsens e.V.
Sophie-Charlotten-Straße 30
14059 Berlin
Ansprechperson: Daniela Lindner
Tel.: (030) 339 087 67
www.kwk-ev.de/jim | www.berlin-jim.de
Instagram | TikTok
