Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt Interessierte und Ehrenamtlich Aktive, die sich gegen Rassismus und für eine demokratische Gesellschaft einsetzen möchten, zum Online-Workshop über Hate Speech in den sozialen Netzwerken ein. Für das Onlineseminar wird eine Teilnahmepauschale erhoben. Bei einer vollständigen Teilnahme wird ein Zertifikat ausgestellt.
Rassismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen. Deshalb bezeichnet sich niemand selbst als Rassist oder Rassistin. Hilft das Konzept „Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit“, Rassismus zu verstehen? Um sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen veranstaltet die Berliner Landeszentrale für Politische Bildung einen Workshop.