top
  • LADS-Akademie: Empowerment für Menschen mit eigenen Rassismuserfahrungen

    Ufa-Fabrik Viktoriastr. 10-18, Berlin

    Rassismus findet sich in allen Bereichen unserer Gesellschaft und Institutionen wieder. Im Workshop werden stärkende und wirkungsvolle Handlungs- und Widerstandsstrategien, die Betroffene im Alltag unterstützen, erarbeitet. Der Workshop findet im Rahmen der LADS-Akademie statt und ist für die Teilnehmenden kostenlos.

    Kostenlos
  • Fortbildungs- und Vernetzungsreihe im Bezirk Mitte 2023

    Demokratie in der Mitte Fabrik Osloer Straße 12, Berlin

    In der kostenfreien Workshop-Reihe für Multiplikator:innen geht es um Selbstreflexion, eine vertiefte Auseinandersetzung zur Geschichte des Antisemitismus und um die aktuellen Erscheinungsformen. In den inhaltlichen Modulen werden die Themen multiperspektivisch betrachtet und Beispiele aus der Praxis besprochen. Gemeinsam werden Handlungsoptionen entwickelt, um Antisemitismus aktiv entgegenzutreten. Für die inhaltliche Konzeption sind Transaidency e.V., ju:an – Praxisstelle antisemitismus- und rassismuskritische Jugendarbeit/ Amadeu Antonio Stiftung, House of One, Bezirksamt Mitte (hier: Ansprechpartnerin gegen
    Antisemitismus im Bezirk), Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum und Demokratie in der Mitte verantwortlich.

  • LADS-Akademie: m/w/d/x – Was hat es mit dem diversen oder offenen Geschlechtseintrag auf sich?

    Online

    Diese Fortbildung vermittelt zum einen theoretisches Wissen zu respektvollen Begrifflichkeiten, rechtlichen Rahmenbedingungen und den Lebensrealitäten von nicht-binären Personen. Zum anderen geht es um die Stärkung der Handlungssicherheit im Umgang mit nicht-binären Personen im direkten Kontakt sowie auf Organisationsebene. Der Workshop findet im Rahmen der LADS-Akademie statt und ist für die Teilnehmenden kostenlos.

    Kostenlos
Consent Management Platform von Real Cookie Banner