top

Trialoge

Arbeitsfelder: Antimuslimischer Rassismus, Antisemitismus, Präventionsangebote, Verschwörungserzählungen

Die Trialoge sind ein multiperspektivisches Gesprächsformat über den Nahostkonflikt. Initiiert wurde es durch Jouanna Hassoun und Shai Hoffmann. Ausgehend vom Ausbruch des Krieges in Israel und in Gaza nach dem 7. Oktober 2023 und den damit einhergehenden gesellschaftlichen Folgen auch hier in Deutschland, einschließlich der starken Emotionalisierung, widmet sich das Format der großen Herausforung das Thema im Raum Schule besprechbar zu machen. Im Trialog begegnen sich zwei sogenannte Trialog-Pat:innen und eine Schulklasse oder maximal 35 Schüler:innen. Es können Schüler:innen ab Klasse 8 am Trialog teilnehmen. Der Trialog dauert 90 Minuten. Jeweils eine:r der Trialog-Pat:innen ist palästinensisch, eine:r jüdisch und/oder israelisch positioniert.

Gesellschaft im Wandel gGmbH
Bessmerstraße 2-14
12103 Berlin

sophie.rueter@gesellschaftimwandel.org
www.israelpalaestinavideos.org
Instagram

Consent Management Platform von Real Cookie Banner