Berliner Aktionswochen gegen Antisemitismus
Arbeitsfelder: Antisemitismus, Beratung und Unterstützung von Betroffenen, Hass im Netz, Präventionsangebote, Verschwörungserzählungen
Die Berliner Aktionswochen gegen Antisemitismus leisten seit 2019 präventiv-pädagogische Arbeit gegen Antisemitismus in Berlin. Im Fokus steht die jüdische Perspektive auf akute und „chronische“ Probleme des Zusammenlebens. Der Schwerpunkt liegt neben öffentlichkeitswirksamen Maßnahmen, um das Thema stärker in Berlin sichtbar zu machen, vor allem auf der Prävention des israelbezogenen Antisemitismus und Israel Education im Kontext Schule durch Workshops und Fortbildungen. Zielgruppen sind daher insbesondere Schüler:innen, junge Erwachsene, Lehrkräfte sowie Mitarbeitende in Verwaltung und Polizei.
Amadeu Antonio Stiftung
Novalisstr. 12
10115 Berlin
Ansprechperson: Miki Hermer
E-Mail: miki.hermer@amadeu-antonio-stiftung.de
Web: www.amadeu-antonio-stiftung.de/projekte/berliner-aktionswochen-gegen-antisemitismus
Facebook | Instragram | TikTok