top

Antimuslimischer Rassismus: Widerstände und Perspektiven

Online

Bei der Onlinediskussion handelt es sich um den 6. Teil der Veranstaltungsreihe der Berliner Landeszentrale für Politische Bildung »Politische Bildung in der postnationalsozialistischen Gesellschaft: diversitätssensibel – diskriminierungskritisch – inklusiv.« Den Impuls zur Diskussion gibt Prof. Dr. Zülfukar Çetin von der Ev. Hochschule Berlin.

Was bedeutet Gemeinwohl im digitalen Zeitalter?

Online

In der Online-Veranstaltung der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt stellt das Team vom iRights.Lab ihre Studie “Gemeinwohl im digitalen Zeitalter- Engagement und Ehrenamt zukunftsfähig gestalten” vor. Anschließend wird es Raum für Austausch geben.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner