top

Veranstaltung „Aufwachsen unter Verschwörungsgläubigen – Herausforderungen im Kontext von Kindeswohl und Demokratieverständnis“

Online

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Verschwörungsideologie als Herausforderung für die Soziale Arbeit“ des Projekts "entschwoert" beleuchtet der Vortrag, welche Konflikte zwischen Kinder- und Elternrechten sowie dem Jugendamt bestehen können, wenn Kinder unter dem Einfluss von Verschwörungsideologien ihrer Eltern aufwachsen.

Online-Seminar “Einführung Kinder- und Jugendschutz”

Online

Akteur:innen der Kinder- und Jugendkultur sind eingeladen, sich für das Thema Kinderschutzkonzepte sensibilisieren zu lassen. Veranstaltet wird das Seminar von der Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendkultur. Anmeldeschluss: 10.12.22.

Online-Fortbildung zu Diskriminierungssensibler Sprache

Online

In dieser Fortbildung des SFBB zu dem Thema 'Sprache und Diskriminierung' wird sich mit unterschiedlichen Perspektiven auseinandergesetzt und mit folgenden Themenblöcken, in Einzel- und Kleingruppenarbeit, selbstreflexiv beschäftigt und gemeinsam nach Antworten gesucht: Was ist für mich Sprache und welche Bedeutung hat sie für mich? Wo und wie findet Ausgrenzung durch Sprache statt? Wie gehe ich in meinem beruflichen Alltag mit sprachlicher Diskriminierung um? Anmeldeschluss: 01.11.22.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner