Die Tagung des DEVI e.V. gibt den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich zum Thema Religionsbezogene Konflikte mit Schwerpunkt auf den Nahost-Konflikt auszutauschen. Eine Anmeldung ist bis zum 27. Juni möglich.
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
Welche Rolle kann die Jugend- und Sozialarbeit in der Prävention und Auseinandersetzung mit rechtsextremen, menschen- und demokratiefeindlichen Einstellungen spielen? Der cultures interactive e.V. und das SFBB laden in der Praxiswerkstatt zu Fachveranstaltungen, Workshops und Austauschformaten ein. Eine Anmeldung ist bis zum 30. Mai möglich.
30€ – 134€
Du bist noch unerfahren in der Konzeption von Workshops und Seminaren oder du möchtest dein Repertoire an Methoden zu Themen wie Diskriminierung, Identität, kontroverser Meinungsbildung oder Demokratie erweitern und Neues in geschütztem Rahmen ausprobieren? Ziel dieses Workshops ist es, die Haltung als Leitung in der politischen Bildung zu reflektieren, die Selbstsicherheit und Kompetenz in der Leitung von Gruppen zu stärken sowie Unsicherheiten im Umgang mit Konflikten und antidemokratischen Äußerungen zu minimieren.
30€
|
3 Veranstaltungen,
Die Medienkompetenzzentren der Berliner Bezirke laden zu den JugendMedienDemokratieTagen ein. Berliner Schulklassen ab Klassenstufe 9 können sich in verschiedenen Formaten zu Aktivismus und Rechtsextremismus informieren und mit Aktivist:innen aus dem Bereich in den Austausch gehen. Anmeldeschluss ist am 01. Juli.
-
Wie kann man argumentieren und den Jugendlichen begegnen, die rechte Einstellungen haben und rechte Äußerungen machen? Wie kann man Menschen, die sich in einem Prozess der Radikalisierung befinden, erreichen und wann muss man sich Hilfe holen? Die Fortbildung des Landesjugendrings Berlin kann als Juleica Fortbildung angerechnet werden. |
2 Veranstaltungen,
-
Die Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung veranstaltet auch in diesem Jahr im Rahmen der LADS-Akademie Workshops und Fachtagungen zur Diversity-Kompetenz von Fachkräften. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos und kann als Bildungszeit angerechnet werden. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
Das Sprichwort 'Ein scharfes Schwert schneidet sehr, eine scharfe Zunge noch viel mehr!' verdeutlicht, wie sehr Wörter verletzen, kränken, herabwürdigen, beleidigen – diskriminieren können. Die Online Fortbildung des SFBB diskutiert, wie differenzsensible Sprache aktiv in pädagogisches Handeln integriert werden kann. Anmeldeschluss ist am 01. Juni.
-
Die Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung veranstaltet auch in diesem Jahr im Rahmen der LADS-Akademie Workshops und Fachtagungen zur Diversity-Kompetenz von Fachkräften. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos und kann als Bildungszeit angerechnet werden. |
2 Veranstaltungen,
Wie können Fachkräfte damit umgehen, wenn Kinder und Jugendliche in geschichtsrevisionistischen und rechtsextremen Umgebungen aufwachsen? Welche Handlungsspielräume haben sie? Diese Fragen werden bei der Fortbildung des SFBB diskutiert. Anmeldeschluss: 10. Juni 2024 |
1 Veranstaltung,
Im Projekt „VIVA – Verschwörungsdenken individuell verstehen und auffangen“ wurde ein kostenfreies E-Learning-Angebot für pädagogische Fachkräfte und Multiplikator:innen entwickelt, das Wissen und Handlungsoptionen zum Umgang mit Verschwörungserzählungen im pädagogischen Alltag bereitstellt. Um die Inhalte des Online-Kurses zu vertiefen und themenrelevante Aspekte zu beleuchten, werden zusätzlich digitale Workshops im Projekt VIVA angeboten. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|