top
  • Angebote
  • Partnerschaften für Demokratie
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Neuigkeiten
    • Publikationen
  • Newsletter
  • Über uns
Demokratie Vielfalt Respekt
Demokratie Vielfalt Respekt Demokratie Vielfalt Respekt
  • Angebote
  • Partnerschaften für Demokratie
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Neuigkeiten
    • Publikationen
  • Newsletter
  • Über uns
4 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
Heute
  • November 2024

  • Mi. 6
    Logo des Sozialpädagogischen Fortbildungsinstituts Berlin-Brandenburg; links in roten Buchstaben und um 90 Grad nach Links gedreht der Schriftzug "sfbb", rechtsdaneben in schwarzen Buchstaben der Schritzug "Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg
    06.11.2024 um 9:00 - 16:30

    Fortbildung: „Das wird man doch noch sagen dürfen“

    Online

    Alternativtitel: "Ist es rassistisch zum Fasching als Winnetou zu gehen?"; Die Fortbildung des SFBB richtet sich an Fachkräfte aus Kindertageseinrichtungen. Anmeldeschluss ist am 07. Oktober.

  • Do. 7
    07.11.2024 um 9:00 - 15:00

    Digitaler Fachtag: „Hinwendungsgründe zu Verschwörungsdenken erkennen und individuelle Handlungsmöglichkeiten entwickeln“

    Online via Zoom

    Der digitale Fachtag findet im Rahmen des Projekts "VIVA - Verschwörungsdenken individuell verstehen und auffangen" statt. Teilnehmende erhalten einen Raum darüber zu diskutieren, welche Motive und Umstände hinter Verschwörungsdenken stehen und wie sich Handlungsoptionen entwickeln.

  • Do. 7
    07.11.2024 um 16:00 - 17:30 Prävention. Macht. Schule.: Kinderschutz im Fokus der Extremismusprävention

    Prävention. Macht. Schule.: Kinderschutz im Fokus der Extremismusprävention

    Online

    Das Interdisziplinären Zentrum für Radikalisierungsprävention und Demokratieförderung (IZRD) e.V. lädt zum zweiten Mal zur kostenfreien Online-Fachvortragsreihe „Prävention. Macht. Schule." ein. Die Fachvortragsreihe findet im Rahmen des Fortbildungskurses "Kinderschutz, religiös begründeter Extremismus und antidemokratische Weltanschauungen“ statt und richtet sich an pädagogische Fachkräfte der (Grund-)Schulen, Kinder- und Jugendarbeit sowie alle weiteren Interessierten.

  • Fr. 8
    logo Berghof Foundation
    08.11.2024 um 10:00 - 14:00

    „Verschwörungsdenken, Wahlen und Social Media – Perspektiven für die pädagogische Praxis“ Fachveranstaltung von #vrschwrng

    Berghof Foundation Lindenstrasse 34, Berlin, Berlin, Germany

    Im Rahmen von Panel und Workshops werden zentrale Fragen zu den Auswirkungen von Desinformation und Verschwörungserzählungen auf Wahlen sowie zu neuen und bestehenden Bildungsansätzen in digitalen Räumen diskutiert.

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei
© Jugend- und Familienstiftung des
Landes Berlin
Ostseestraße 109
10409 Berlin

Kontakt

Tel: 030 - 284 70 19 25 info@demokratie-vielfalt-respekt.de

© 2025 Demokratie Vielfalt Respekt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
Consent Management Platform von Real Cookie Banner