top
  • Angebote
  • Partnerschaften für Demokratie
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Neuigkeiten
    • Publikationen
  • Newsletter
  • Über uns
Demokratie Vielfalt Respekt
Demokratie Vielfalt Respekt Demokratie Vielfalt Respekt
  • Angebote
  • Partnerschaften für Demokratie
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Neuigkeiten
    • Publikationen
  • Newsletter
  • Über uns
4 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
Heute
  • November 2024

  • Di. 19
    19.11.2024 um 10:00 - 17:00

    Abschlusstagung des Projekts „Demoratiebildung im Ganztag“

    NH Hotel Berlin Friedrichstraße Friedrichstraße 96, Berlin, Berlin

    Bei der Abschlusstagung werden die zentralen empirischen Erkenntnisse des Projektes präsentiert und gemeinsam mit Vertreter:innen aus Wissenschaft, Politik und Praxis in Vorträgen und Panels beleuchtet und diskutiert. Die Ameldefrist endet am 03. November.

  • Mi. 20
    20.11.2024 um 10:00 - 12:00 Theateraufführung: „Wenn alles auseinander fällt“

    Theateraufführung: „Wenn alles auseinander fällt“

    Lutherhaus Pankow Pradelstraße 11, Berlin

    Das Figurentheater zum SA-Terror der Köpenicker Blutwoche 1933 richtet sich an junge Menschen ab 13 Jahren.

  • Do. 21
    21.11.2024 um 18:30 - 20:30 Veranstaltungsreihe: Verwurzelter Antisemitismus

    Veranstaltungsreihe: Verwurzelter Antisemitismus

    Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. Tiergartenstraße 35

    Die Reihe "Verwurzelter Antisemitismus" der Konrad-Adenauer-Stiftung möchte das Verstehen als Voraussetzung für Prävention und Bekämpfung von Antisemitismus fördern, mit Fokus auf den deutsch-jüdischen Bruchlinien, Islamismus und der europäischen Dimension des gegenwärtigen Antisemitismus.

  • Fr. 22
    22.11.2024 - 24.11.2024

    Digitale Medien und Demokratie – Ohne mein Handy ist mir langweilig!

    Bildungsstätte HochDrei e.V. Holzmarktstraße 12, Potsdam, Brandenburg

    Der HochDrei – Bilden und Begegnen in Brandenburg e.V. veranstaltet ein Seminar, in dem die Rolle von sozialen Medien in der politischen Landschaft erkundet und ihre Auswirkungen auf die demokratischen Prozesse diskutiert wird.

    70€
  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei
© Jugend- und Familienstiftung des
Landes Berlin
Ostseestraße 109
10409 Berlin

Kontakt

Tel: 030 - 284 70 19 25 info@demokratie-vielfalt-respekt.de

© 2025 Demokratie Vielfalt Respekt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
Consent Management Platform von Real Cookie Banner