top
  • Angebote
  • Partnerschaften für Demokratie
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Neuigkeiten
    • Publikationen
  • Newsletter
  • Über uns
Demokratie Vielfalt Respekt
Demokratie Vielfalt Respekt Demokratie Vielfalt Respekt
  • Angebote
  • Partnerschaften für Demokratie
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Neuigkeiten
    • Publikationen
  • Newsletter
  • Über uns
4 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
Heute
  • Januar 2025

  • Mo. 20
    Logo des Netzwerks Zeitgeschichte
    20.01.2025 um 18:00 - 20:00

    Podiumsdiskussion: Staat und Geschichtsunterricht

    Humboldt-Universität zu Berlin Unter den Linden 6, Berlin, Berlin, Germany

    Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Macht und Erinnerung" des Netzwerks Zeitgeschichte findet am 20. Januar 2025 ein Gespräch zum Thema "Staat und Geschichtsunterricht" statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.

  • Mi. 22
    Logo der Berliner Landeszentrale für politische Bildung
    22.01.2025 um 16:00 - 18:00

    Rassismuskritik als Gesellschaftstheorie oder: Warum eine Demokratie ohne Rassismuskritik keine Demokratie ist

    Henry-Ford-Bau Garystr. 35-37, Berlin, Berlin, Germany

    In Kooperation mit der Freien Universität Berlin veranstaltet die Berliner Landeszentrale für politische Bildung am 22. Januar 2025 eine Diskussionsveranstaltung zum Thema "Rassismuskritik als Gesellschaftstheorie oder: Warum eine Demokratie ohne Rassismuskritik keine Demokratie ist". Die Veranstaltung ist Teil der Reihe "Von Antisemitismus und Rechtsextremismus über Leistungsideologie bis zur Kapitalismuskritik: Politische Bildung herausgefordert". Die Teilnahme ist entgeltfrei.

  • Do. 30
    30.01.2025 um 16:30 - 17:30

    jumblr-Session #27: KI – ein Spiel?

    Online via Zoom

    Der Landesfachverband Medienbildung Brandenburg veranstaltet am 30. Januar 2025 die jumblr-Session #27: KI – ein Spiel? Spielerische Auseinandersetzung mit KI in der politischen Medienbildung. Die Veranstaltung bietet Einblicke in KI-Tools und zeigt mit Übungen kreative Zugänge auf. Die Teilnahme ist kostenfrei und eine Anmeldung nicht erforderlich.

  • Fr. 31
    Logo_IDA_Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e.V.
    31.01.2025 um 13:00 - 18:00 IDA-Training „Antisemitismuskritik und Rassismuskritik verbinden – fachliche Unterstützung für die Bildungsarbeit”

    IDA-Training „Antisemitismuskritik und Rassismuskritik verbinden – fachliche Unterstützung für die Bildungsarbeit”

    Online

    Am 31. Januar und am 1. Februar 2025 veranstaltet der Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e.V. den 2. Termin des IDA-Trainings „Antisemitismuskritik und Rassismuskritik verbinden – fachliche Unterstützung für die Bildungsarbeit”. Eine Anmeldung ist noch bis zum 24. Januar 2025 möglich. Die Teilnahme ist kostenlos.

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei
© Jugend- und Familienstiftung des
Landes Berlin
Ostseestraße 109
10409 Berlin

Kontakt

Tel: 030 - 284 70 19 25 info@demokratie-vielfalt-respekt.de

© 2025 Demokratie Vielfalt Respekt

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
Consent Management Platform von Real Cookie Banner