top
  • Aktiv gegen Rassismus und Hassrede: Posten und Counter Speech in sozialen Netzwerken

    Online

    Der Online-Workshop findet im Rahmen der bundesweiten Aktionstage Netzpolitik & Demokratie statt. Wie sehen erfolgversprechende Gegenstrategien zu antidemokratischen Diskussionen auf Social Media aus? Wie kann man Paroli bieten, Betroffene stärken und Social-Media-Plattformen für einen demokratischen Diskurs nutzen?

  • LADS Akademie: Diversity Grundlagentraining

    Ufa-Fabrik Viktoriastr. 10-18, Berlin

    Die Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung veranstaltet auch in diesem Jahr im Rahmen der LADS-Akademie Workshops und Fachtagungen zur Diversity-Kompetenz von Fachkräften. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos und kann als Bildungszeit angerechnet werden.

  • Fachtagung zum 17. Kinder- und Jugendbericht

    H4 Hotel Berlin Alexnderplatz Karl-Liebknecht-Straße 32, Berlin, Berlin

    Die AGJ-Fachtagung markiert den Auftakt des fachpolitischen Austauschs über den 17. Kinder- und Jugendbericht (KJB). Mitglieder der Sachverständigenkommission werden erstmals die zentralen Ergebnisse des Berichts vorstellen und diese gemeinsam mit den Teilnehmer:innen diskutieren. Neu ist die Begleitung dieser Fachtagung durch ein Jugendaudit, in dem junge Menschen die Ergebnisse des 17. KJB aus ihrer Sicht bewerten und interpretieren.

    195€ – 245€
  • Online-Kongress zur digitalen Demokratie

    Online

    Das Berliner Institut für Partizipation – Gesellschaft für Jugend- und Sozialforschung, die Stiftung Zukunft Berlin, die Allianz Vielfältige Demokratie sowie zahlreiche Partnerorganisationen laden zum D³ Kongress ein. An drei Tagen diskutieren die Teilnehmenden mit zahlreichen Expert:innen über alle Aspekte der digitalen demokratischen Teilhabe. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Veranstaltung ist kostenfrei und eine Anmeldung bis zum 15. November 2024 möglich.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner