top
  • Schulbezogene Programme zum Umgang mit Hatespeech

    Online

    In dieser Online-Veranstaltung der Gesellschaft für Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V. (GMK) stellt die Psychologin Julia Kansok-Dusche Studienergebnisse zur Bekämpfung von Hate Speech im Bildungskontext vor und gibt Empfehlungen für all jene, die sich selbst gegen verbale Diskriminierung an Schulen einsetzen möchten. Die Teilnahme ist kostenlos.

  • Fortbildung: Gender­reflektierte Rechts­extremismus­prävention

    Online

    Die Teilnehmenden der Fortbildung des Cultures Interactive e.V. diskutieren die Verbindungen von patriarchalen Rollenbildern und Antifeminismus mit Rechtsextremismus und leiten daraus Maßnahmen des Kinderschutzes für Kinder aus rechtsextrem geprägten Familienkontexten ab. Die Teilnahme an der Fortbildung kostet 30 Euro, eine Anmeldung per Mail ist notwendig.

    30€
  • Fortbildung: Von wegen neutral!

    Online

    In der Fortbildung des Cultures Interactive e.V. stehen Fragen zur Interpretation des Begriff der Neutralität im Vordergrund: Was fällt alles unter Meinungs­­freiheit? Wann sollten päda­go­gische Fach­kräfte inter­venieren? Die Teilnahme an der Fortbildung kostet 20 Euro, eine Anmeldung per Mail ist notwendig.

    20€
  • Fortbildung: Verschwörungserzählungen erkennen und entschärfen

    Online

    In dieser Fortbildung werden Funktionen und Gefahren von Verschwörungserzählungen erörtert, sowie praxisnahe Strategien vermittelt, um demokratie- und menschenrechtsfeindliche Ideologien hinter Verschwörungserzählungen frühzeitig zu erkennen und mit verschwörungsgläubigen Personen sowohl im privaten als auch im beruflichen Kontext sicherer umzugehen. Die Teilnahme kostet 45 Euro, eine Anmeldung per Mail ist notwendig.

    45€
Consent Management Platform von Real Cookie Banner